Einige Richtigstellungen zu Aussagen von NOFV-Präsident Hermann Winkler sind ja dann doch erforderlich:
Damit war also klar, …
Einige Richtigstellungen zu Aussagen von NOFV-Präsident Hermann Winkler sind ja dann doch erforderlich:
Damit war also klar, …
Die Entscheidung des NOFV, trotz einer Vielzahl an Fürsprechern und Argumenten, die Regionalliga mitten in einer Pandemie mit Infektionszahlen auf Höchststand auf 18 Mannschaften zu reduzieren, hat der VfB Auerbach mit Unverständnis aufgenommen.
VfB-Manager Volkhardt Kramer, der bereits vor Saisonstart im Sommer 2021 vor diesem Schritt gewarnt hatte, sagt dazu: „Leider hat die unschöne Tradition der Ungleichbehandlung von Vereinen durch Gremien des NOFV seine Fortsetzung gefunden. Die Funktionäre haben sich offensichtlich von der wirklichen Basis des Fußballs entfernt. Sie trafen ihre Entscheidung nun ein halbes Jahr nach der Antragstellung, die Staffel nicht zu verkleinern. Sie behaupten jetzt, damals schon gewusst …
Die Aufholjagd des VfB Auerbach in der Fußball-Regionalliga wird an diesem Wochenende jäh ausgebremst: Die Vogtländer hätten eigentlich am Samstag die Erfolgsserie von drei Spielen ohne Niederlage fortsetzen wollen, doch Gegner SV Lichtenberg 47 musste kurzfristig die Partie absagen. Aufgrund zahlreicher Corona-Fälle im Team beantragte Lichtenberg die Verschiebung des Spiels. Dem Antrag gab der Nordostdeutsche Fußball-Verband (NOFV) statt. Wann die Partie nachgeholt wird, steht unterdessen noch nicht fest. Auerbach wird das spielfreie Wochenende für die Vorbereitung des nächsten Berlin-Spiels nutzen: Am Freitag, 19 Uhr, treten die Vogtländer bei Hertha BSC II an. Die Absage unterstützt allerdings die VfB-Argumentation, dass es …
Der VfB Auerbach setzt seinen Aufwärtstrend in der Fußball-Regionalliga fort. Die Vogtländer bleiben nach dem 1:1-Unentschieden beim SV Babelsberg im dritten Spiel in Serie ohne Niederlage – und haben damit die längste Serie von erfolgreichen Spielen in dieser Saison hingelegt. Das hochverdiente Unentschieden bestätigt nochmals die Hoffnungen der Auerbacher, doch noch realistische Chancen auf den Klassenverbleib zu haben.
„Was mich zuversichtlich stimmt, sind nicht nur die Ergebnisse, sondern auch die Leistungen“, sagte VfB-Coach Sven Köhler nach dem guten Auftritt seiner Elf in Potsdam. Denn beim Favoriten hatte Köhler während seiner Amtszeit seit dem Sommer 2018 bislang auswärts noch nichts mit …
Der VfB Auerbach hat in der Fußball-Regionalliga seinen Aufwärtstrend fortsetzen können. Fünf Tage nach dem historischen 9:1-Erfolg gegen Tasmania Berlin holten die Vogtländer am Mittwochabend vor 300 Zuschauern gegen dieVSG Altglienicke immerhin einen Punkt – und erreichten damit das Minimalziel. Schon vor dem Spiel war klar, dass Auerbach die Neun-Tore-Show nicht wiederholen würde können. Zu groß war der Unterschied zwischen dem Abstiegskandidaten und dem zweimaligen Vizemeister der Regionalliga der letzten beiden Jahre. „Mit einem Punkte wären wir zufrieden“, sagt Torjäger Marc-Philipp Zimmermann, dem aber genau wie seinen Mitspielen anzumerken war, dass sie ordentlich Selbstvertrauen getankt hatten. Nur hatten die Berliner …
Darauf hatten die Spieler, Fans und Offiziellen des VfB Auerbach so lange gewartet: Endlich mal wieder ein dickes Erfolgserlebnis, das viel Mut für die nächsten Woche macht. Das 9:1 (3:0) gegen Tasmania Berlin am Freitagabend war historisch. Fraglos. Es war der höchste Regionalliga-Sieg seit dem Aufstieg vor knapp zehn Jahren. Es war der Mutmacher für den Abstiegskampf, der noch schwer genug wird.
Genau deshalb bleiben die Vogtländer auch auf dem Boden der Tatsachen. Denn zwar sind neun Tore gegen einen direkten Kontrahenten im Kampf um den Klassenverbleib ein Hausnummer, doch gab es in der Partie eben auch nur drei Punkte …
Der VfB Auerbach hat in der Fußball-Regionalliga einen Rückschlag im Kampf um den Klassenverbleib erlitten. Am Samstagnachmittag unterlagen die Vogtländer trotz eines ordentlichen Auftritts mit 0:1 (0:1) beim ZFC Meuselwitz. Ausgerechnet der frühere Auerbacher und Ex-Chemnitzer Florian Hansch erzielte das Tor des Tages. Kurz vor der Pause nutzte er bei einem schnellen Gegenstoß die Unordnung in der Auerbacher Defensive zum Führungstreffer aus. Das Tor sollte das einzige in einem engen Spiel blieben, das hauptsächlich von der Spannung lebte und weniger von der Klasse.
Immerhin zeigte das Auerbacher Team aber eine Reaktion nach der herben 2:5-Heimpleite gegen Halberstadt. „Uns war es …
Mit frischer Energie reist der VfB Auerbach in der Regionalliga am Samstag zum ZFC Meuselwitz. Wenn um 13 Uhr der Anpfiff der Partie ertönt, dann ist die Ausgangslage klar: Der VfB Auerbach tritt als Außenseiter an. „Natürlich geht Meuselwitz favorisiert ins Match“, sagt VfB-Coach Sven Köhler, der bei den Thüringern einen klaren Aufwärtstrend seit Saisonbeginn – oder genauer gesagt seit den zahlreichen Veränderungen während der Saison – sieht. „Sie spielen gut, haben solide Ergebnisse“, sagt er.
Denn beim ZFC hat sich während der Saison auch einiges getan: Der Trainer wurde ausgewechselt, der Kader stark umgebaut – und das zahlt sich …
War da etwas? Mit 1:7 verlor der VfB Auerbach das Regionalliga-Hinspiel bei Germania Halberstadt. Der Tiefpunkt einer schwierigen Phase – womöglich sogar die schwierigste Phase der Regionalliga-Geschichte der Vogtländer. An diesem Samstag kommt es in der Arena zur Vogtlandweide, 14.05 Uhr (Livestream bei MDR – Sport im Osten), zum Rückspiel – und damit auch einer Chance auf Wiedergutmachung für die Auerbach. „Keiner verliert gern so hoch“, sagt VfB-Coach Sven Köhler vor dem Spiel. „In Halberstadt hat es auch in den ersten 20 Minuten überhaupt nicht danach ausgesehen. Natürlich wäre es gut, wenn wir unseren Sieg vom Mittwoch vergolden könnten und …