Der VfB II ist durch nichts zu stoppen

VfB Auerbach II – SV Fronberg Schreiersgrün 4:1 (1:1)

Die Szene des Spiels ereignete sich ganz zum Schluss: Toni Sieber hatte gerade den dritten VfB-Treffer zum späteren 4:1-Sieg der zweiten Mannschaft in der Vogtlandliga über den bisherigen Tabellenzweiten erzielt, als Niclas Schmelzer zum Torjubel dazukam. Keine gute Idee. Denn sein ausgelassenes Feiern führte sofort zu einem Krampf. Schmelzer musste erst einmal behandelt werden.

Das zeigt, was der VfB II an diesem winterlichen Mai-Samstag dem Favoriten voraus hatte: die mannschaftliche Geschlossenheit. Jeder kämpfte für jeden, keiner gab auch nur einen Zentimeter auf. Der Lohn für diesen Einsatz waren drei doch etwas überraschende Punkte.

Überraschend vor allem deshalb, weil der VfB erhebliche personelle Sorgen hatte. Zwölf Spieler standen dem VfB-Trainer Kevin Hampf zur Verfügung. Spieler! Kein Torhüter darunter, weshalb Dustin Luderer zwischen die Pfosten musste. Er machte seinen Job super. Zu den wackeren Zwölf gehörte auch noch Kevin Hampf, der ebenfalls zum Erfolgsfaktor wurde. Mit seiner Erfahrung führte er das junge Auerbacher Team – es stießen aufgrund der Personalsorgen auch noch A-Jugendliche zur Mannschaft – an und mit zwei Toren zum Sieg. „Mit Kevin hatten wir einen, der weiß, wo das Tor steht“, sagte Co-Trainer Ricardo Förster. „Und er war auch deshalb wichtig, weil er Bälle festmachen konnte, wovon die gesamte Mannschaft profitiert hat.“

Aber auch das alles hätte nichts genutzt, wenn die Auerbacher nach wenigen Minuten die Hoffnung auf eine Sensation verloren hätten. Nach einem Eckball traf A. Fischer zur Schreiersgrüner Führung. „Es war eigentlich gar keine echte Chance“, sagte Förster. Trotzdem lag der VfB II hinten.

Nun stellte sich die Frage: Kann der VfB nochmals für eine Wende sorgen oder ist nichts mehr drin? „Wir haben schon unter der Woche gut trainiert. Es hat sich angedeutet, dass wir den nächsten Entwicklungsschritt gehen und uns auch mal von Rückschlägen nicht umwerfen lassen“, so Förster. Noch vor der Pause glich Toni Sieber aus – und im zweiten Abschnitt war der VfB II die effektivere Mannschaft. Hampf mit zwei Treffern und nochmals Sieber erzielten die Tore zum verdienten Auerbacher Sieg im Prestigeduell. Umso erfreuter war daher auch Ricardo Förster: „Mit so einem kleinen Kader, so einer jungen Mannschaft gegen eine so gestandene Mannschaft zu gewinnen, das ist einfach stark.“ Dann sind auch schnell die Schmerzen eines Krampfes vergessen.

Statistik

Tore: 0:1 Fischer (3.), 1:1 Sieber (20.), 2:1 Hampf (59.), 3:1 Sieber (88.), 4:1 Hampf (90.).

Auerbach: Luderer – Möckel, Kühn (50. Flechsig), Tuschinski, T. Sieber, P. Leucht, Popp, Persigehl, Schmelzer, Hampf, Rasuli.

Schiedsrichter: Leihkamm (Plauen).

Zuschauer: 25.