Doppelter Derby-Sonntag im Göltzschtal

Das Göltzschtal bebt. Nicht die Schwarmbeben aus dem Egergraben sind der Grund dafür, sondern das erste Oktober-Wochenende. Göltzschtal-Derby im Doppelpack – das gab es im Männerbereich noch nie. Und so freuen sich sowohl die Auerbacher, als auch die Rodewischer auf diesen Derby-Sonntag.

Nach dem Vorspiel der Auerbacher dritten Mannschaft gegen den 1.FC Rodewisch II – beide treffen erstmals aufeinander – ist natürlich das Vogtlandliga-Spiel zwischen dem 1.FC Rodewisch und dem VfB Auerbach II der Höhepunkt des Tages. Ja, vielleicht sogar der Höhepunkt des Monats. „Wir freuen uns alle schon seit Wochen auf das Spiel“, sagt Tommy Tuschinski. „Das Duell Auerbach gegen Rodewisch hat eine große Tradition. Auch wenn wir es selbst nicht mehr direkt miterlebt haben, aber unsere Eltern und Großeltern erzählen noch oft von den legendären Spielen.“ Nun ist es an ihm und seinem Team, diese Tradition fortzuführen.

Dabei ist die Ausgangslage klar. Auf dem Papier ist Auerbach – als Tabellenführer – gegen Rodewisch, dem Tabellenzehnten, Favorit. Aber auch nur da. „Ein Derby ist ein Derby“, sagt Tuschinski. „Es muss aus unseren Köpfen raus, dass wir der Favorit seien.“ Denn die Auerbacher sind es in diesem Fall nicht. Derbys haben ihre eigenen Gesetze. Und so will Tuschinski sich auch gar nicht weiter damit aufhalten. „Wir dürfen nicht auf das Vorher schauen. Das Spiel fängt bei 0:0 an.“ Und dann zählt es, mit Engagement die fußballerischer Qualität der Regionalliga-Reserve durchzusetzen. „Mit Leidenschaft und kühlem Kopf“, betont Tuschinski, der zu Saisonbeginn zu seinem Jugendverein zurückkehrte. Wenn das klappt, dann ist er sich sicher: „Sobald wir ins Fußballspielen kommen, dann setzen wir uns auch durch.“ Denn was gibt es Schöneres als Derbysiege.

Das Spiel der dritten Mannschaft beginnt um 13 Uhr im Stadion der Jugend. Die zweite Mannschaft beginnt um 15 Uhr an gleicher Stelle.