VfB Auerbach – VfB Germania Halberstadt
Samstag, 11. August, 13.30 Uhr, VfB-Stadion Auerbach
Stimmen zum Spiel
Sven Köhler (Trainer VfB Auerbach):
…zum Spiel in Altglienicke: „Es war ein verdienter Punktgewinn. Wir hatten vor dem Rückstand die klareren Chancen. Wir haben an das angeknüpft, was wir in Erfurt gut gemacht haben: Wir haben leidenschaftlich verteidigt. Gegen eine so gute Truppe wie Altglienicke so ein Spiel zu zeigen, ist aller Ehren wert.”
…zur ausbaufähigen Chancenverwertung: „Das einfachste wäre: Wir trainieren jetzt nur noch Torabschlüsse. Aber so einfach ist es nicht. Denn wir haben mit Marc-Philipp Zimmermann einen Spieler nicht dabei, der verletzt. Danny Wild und Marcel Schlosser waren auch lange verletzt, Florian Mielke muss zwei Klassen überspringen. Wir müssen einfach in allen Spielen alle Szenen konsequent abschließen.”
…zum Spiel gegen Halberstadt: “Es wird ein ekligeres Spiel, weil es eine andere Konstellation ist. Wir waren in den drei bisherigen Spielen Außenseiter: Gegen den BFC Dynamo haben wir einen vor den Arsch bekommen, haben uns dann zusammengerauft und zwei gute Spiele gemacht. Jetzt kommt mit Halberstadt eine Mannschaft, die mit uns auf Augenhöhe ist. Da müssen wir zeigen, dass wir mit derselben Einstellung wie in den vergangenen beiden Spielen zu Werke gehen.”
…über das Halberstädter Team: “Halberstadt hat viele neue Spieler und auch einen neuen Trainer. Wenn man sich in Erfurt umhört, haben sie es Rot-Weiß sehr schwer gemacht, das Spiel zu gewinnen. Das 5:0 beim BFC Dynamo zeigt, wie stark sie sind.”
…eine Prognose wie die Gäste auftreten werden: “Gegen Erfurt haben sie aktiv und offensiv verteidigt. Wieso sollen sie das gegen uns anders machen? Ich erwarte mutige Gäste. Wir sind auf alles vorbereitet.”
…ob es einen Anlass gibt die Startformation zu ändern: “Grundsätzlich nicht. Für meine Begriffe haben wir ein ordentliches Spiel gemacht. Ein, zwei Spieler sind aber angeschlagen. Da müssen wir erst einmal abwarten, wie sich das entwickelt.”
…drei Punkte als Ziel? “Ja, natürlich! Die Liga ist sehr ausgeglichen. Der Klassenerhalt geht nur über gewonnene Spiele – und Heimspiele sind dafür am ehesten geeignet. Dass es aber schwierig wird, wissen wir aber.”
Marcel Schlosser (31)
…zum Spiel: “Ich muss in Berlin das 1:0 machen. Darüber ärgere ich mich bis heute. Ich mache es am Samstag gegen Halberstadt einfach besser. Wir müssen alles raushauen und die drei Punkte holen. Wir packen das!”
Sebastian Schmidt (23)
…zum Unentschieden in Berlin: “Ein Punkt in dieser verrückten Liga hilft nur, wenn du auch mal gewinnst. Das ist uns noch nicht geglückt. Wenn man aber die drei Auftaktspiele sieht und die drei Gegner richtig einordnet, dann hätte man vorher mit zwei Punkten durchaus leben können. Insofern ist der Punkt bei Altglienicke auch in Ordnung. Aber für eine gute Tabellenplatzierung muss man eben auch mal gewinnen.”
…zu Halberstadt: “Ich freue mich auf das Spiel, weil ich merke, dass wir uns spielerisch weiterentwickeln. Es macht einfach Spaß, wenn die Jungs Fußball spielen wollen. Halberstadt ist stärker als man angesichts der vielen Wechsel im Sommer zunächst denkt. Der neue Trainer legt großen Wert auf das spielerische Element. Es werden wieder Nuancen über den Ausgang des Spiels entscheiden. Ich bin überzeugt, dass wir diesmal diejenigen sind, die das Spiel für uns entscheiden.”
…über seine Form: “Im Eröffnungsspiel gegen den BFC konnte ich nicht überzeugen, in Berlin und besonders in Erfurt war ich mit mir zufrieden. Klar, man ist nie richtig zufrieden. Es geht immer besser. Gerade auf meiner Position als Außenverteidiger bin ich natürlich auf ein gutes Spiel der gesamten Mannschaft angewiesen. Das hat man dann auch gemerkt, als es in Erfurt oder Berlin lief.”
Informationen zum Spiel
Geschätzte Anzahl Gästefans: 20.
Schiedsrichter: Eugen Ostrin (Eisenach).
Schiedsrichter-Assistenten: Daniel Bartnitzki, Johannes Drößler.
Aufgebot VfB Auerbach: St. Schmidt, Rosenkranz – Heger, Mattern, Sieber, K. Müller, P. Müller, Seb. Schmidt, Lietz, Kadric, Seb. Schmidt, Hoffmann, Schlosser, Herold, Löser, Stock, Kunert, Mielke, Wild, Miertschink.
Mögliche Ausfälle: Tarczal, Zimmermann, Shoshi.
Gesperrt: keiner.
Informationen zum Gegner: VfB Germania Halberstadt
Man kennt sich. Auerbach und Halberstadt – beide Vereine verbindet mittlerweile eine 15-jährige Tradition. Seitdem beide im Jahr 2013 in die Oberliga aufstiegen, messen sich die Klubs. 15 Jahre – und viele Erlebnisse verbindet die Vereine: das Aufstiegsrennen im Jahr 2011, den Halberstadt für sich entschied, der Abstieg der Germania aus der Regionalliga im Jahr 2016, der im VfB-Stadion in Auerbach so gut wie besiegelt war. In 26 Spielen fällt die Bilanz zugunsten des VfB aus dem Vogtland aus. Zwölf Mal gewann Auerbach, zehn Mal Halberstadt. Vier Mal endete die Partie unentschieden. Die Bilanz ist also recht ausgeglichen. Aber nicht nur das Sportliche verbindet beide. Neuerdings auch die Ausrichtung neben dem Platz. Während Halberstadt lange Jahre auf Profifußball setzte, hat der Verein im Sommer den Umbruch eingeleitet. Neben dem Fußball müssen die Spieler arbeiten. Die Entscheidung hatte Folgen: Zwölf Spieler verließen den Verein. Trainer Andreas Petersen wechselte den Posten und ist nun sportlicher Leiter. Der neue Trainer heißt Max Dentz – und ist erst 29 Jahre alt. Zum Vergleich: Kapitän Benjamin Boltze ist drei Jahre älter. Aber erfahren ist der Coach trotzdem: Der A-Lizenzinhaber war zuvor Co-Trainer bei der Germania, weiß also, wie der Hase läuft.
Saison:
Beide trennen im Moment nur ein Punkt – was angesichts von drei Spielen in der neuen Saison keine Überraschung. Aber auch insgesamt nicht, denn beide dürften um den Klassenerhalt spielen, also auf Augenhöhe. Kurios: Beide gehen in die Partie ohne einen Punkt daheim geholt zu haben, sind aber auswärts noch ohne Niederlage. Auch das liegt vor allem am frühen Saisonstadium. Dennoch: Die Auswärtsbilanz zeigt, dass beide Qualität besitzen. Halberstadt überrumpelte den BFC Dynamo, siegte in Berlin mit 5:0. Dafür gab es gegen Babelsberg (1:2) und Erfurt (0:1) eine Niederlage. Nur drei Gegentore zeigt, wo die Halberstädter Stärke ist.
Gegründet: 1997
Stadion: Friedensstadion
Zuschauerkapazität: 5.000
Trainer: Max Dentz (seit 01.07.2018)
Internet: https://www.vfbgermaniahalberstadt.de