1. Mannschaft
Spannendes Oberligaduell endet 2:2 – Auerbach verpasst Siegchance in Grimma

Im Oberligaduell zwischen dem FC Grimma und dem VfB Auerbach trennten sich beide Mannschaften am Samstag mit einem 2:2-Unentschieden. Vor 86 Zuschauern im Husaren-Sportpark sah es lange so aus, als könnten die Gäste aus dem Vogtland drei Punkte entführen, am Ende stand jedoch eine gerechte Punkteteilung.
Auerbach erwischte den besseren Start. Nach einer knappen halben Stunde brachte Charlie Spranger seine Mannschaft per Kopfball nach einer Hereingabe von Amer Kadric mit 0:1 in Führung. Grimma tat sich in der ersten Hälfte schwer, fand gegen die kompakt stehenden Gäste nur selten den Weg nach vorn.
Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich das Team von Trainer Alexander Kunert dann deutlich aktiver. Schon fünf Minuten nach Wiederanpfiff erzielte Jan Hübner mit einem satten Distanzschuss den Ausgleich, vorbereitet durch Albert Pistol. Der FC Grimma blieb nun am Drücker und drehte die Partie in der 74. Minute: Alexander Vogel schloss nach erneuter Vorarbeit von Pistol zum 2:1 ab.
Doch Auerbach schlug zurück. Nur sieben Minuten später entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß für die Gäste. Felix Hache trat an und verwandelte sicher zum 2:2-Endstand. In der Schlussphase bemühten sich beide Teams um den Siegtreffer, doch weder Grimma noch Auerbach konnten ihre Chancen nutzen.
Nach Abpfiff zeigte sich VfB-Trainer Sven Köhler trotz des Punktgewinns eher unzufrieden:
„Bei mir überwiegt heute etwas die Enttäuschung über zwei verlorene Punkte“, erklärte der Coach. „Angesichts unseres zwischenzeitlichen Rückstandes sollten wir sicherlich mit dem Punkt zufrieden sein. Wenn ich allerdings das komplette Spiel betrachte, müssen wir hier den Platz als Sieger verlassen. Wir haben in der ersten Halbzeit ein ordentliches Spiel abgeliefert, doch war unsere 1:0-Pausenführung viel zu wenig für das, was wir gespielt haben. Mir war klar, dass sich Grimma nach dem Wechsel anders präsentiert, doch war unser zwischenzeitlicher Rückstand nur aufgrund unserer eigenen Schwächen zurückzuführen. Glücklicherweise konnten wir mit dem Elfmeter noch ausgleichen, was ich als das Mindeste für meine Mannschaft an diesem Tag betrachte. Demzufolge müssen wir am Ende des Tages mit dem Remis leben.“
Unterm Strich war es ein umkämpftes Spiel mit zwei unterschiedlichen Halbzeiten. Grimma bewies Moral und drehte einen Rückstand, Auerbach zeigte Effizienz bei Standards und vom Punkt. Am Ende blieb es bei einer Punkteteilung, die beiden Mannschaften nur bedingt weiterhilft.