1. Mannschaft
VfB Auerbach trauert um langjährigen Weggefährten Rolf Seidel
Der VfB Auerbach hat eine seiner prägenden Persönlichkeiten verloren. Rolf Seidel, der den Verein über Jahrzehnte hinweg als Spieler, Helfer und treuer Begleiter mitgestaltet hat, ist in der Nacht zum Sonntag nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. Er wurde 76 Jahre alt.
Die Nachricht seines Todes verbreitete sich am Sonntagabend schnell unter Vereinsmitgliedern, ehemaligen Weggefährten und Fans. In den sozialen Netzwerken machten viele ihrer Trauer und Dankbarkeit für sein Wirken Luft.
„Rolf war jemand, auf den man sich immer verlassen konnte – egal, ob es ums Spielfeld, den Traktor oder organisatorische Dinge ging“, erinnert sich VfB-Präsident Ronny Kadelke. „Er war ein Mensch, der Dinge einfach angepackt hat, immer sachlich, immer hilfsbereit. Für mich persönlich war er ein wichtiger Ratgeber und jemand, der den Verein wirklich gelebt hat.“
Vom Spielmacher zum Vereins-Urgestein
Schon als Kind trug Rolf Seidel das gelb-schwarze Trikot des VfB. Viele Jahre lang war er Spielmacher und Leistungsträger der ersten Mannschaft. Wer ihn auf dem Platz erlebt hat, erinnert sich bis heute an seine Übersicht, Technik und Ruhe im Spielaufbau.
Auch nach seiner aktiven Laufbahn blieb Seidel seinem Herzensverein treu. Ob als Platzmeister, Organisator oder helfende Hand bei Heimspielen – auf ihn war stets Verlass. Noch bis vor Kurzem sorgte er auf dem Waldsportplatz in Beerheide für optimale Bedingungen und ein gepflegtes Grün.
Große Anteilnahme in der VfB-Familie
Viele, die Rolf Seidel über die Jahre begegnet sind, zeigen sich tief bewegt. „Dein freundliches Lächeln bei jedem Heimspiel werde ich vermissen“, schrieb eine Anhängerin auf Facebook. Ein anderer fasste es schlicht zusammen: „Ein wunderbarer Mensch, der den VfB gelebt hat.“
Mit Rolf Seidel verliert der VfB Auerbach nicht nur einen engagierten Mitstreiter, sondern auch ein Stück Vereinsgeschichte. Seine Leidenschaft und sein Einsatz werden unvergessen bleiben.
