1. Mannschaft
Wiedergutmachung gefragt: VfB Auerbach empfängt VfB Empor Glauchau

Nach der bitteren 1:4-Niederlage in Stendal steht für den VfB Auerbach am morgigen Samstag, 04.10., um 14 Uhr die nächste Aufgabe in der NOFV-Oberliga Süd an. In der heimischen Arena zur Vogtlandweide trifft unsere Erste auf den Aufsteiger VfB Empor Glauchau.
Brisantes Wiedersehen mit alten Bekannten
Das Duell hat besondere Würze: Mit Pascal Degel, Luis Werrmann, Fabien Bochmann und Marcin Sieber kehren gleich vier ehemalige Auerbacher ins Vogtland zurück. Während Sieber aufgrund einer Rotsperre nicht auflaufen darf, werden die anderen Spieler sicherlich hochmotiviert in die Partie gehen.
Glauchau mit Überraschungen – aber auch Durststrecke
Der Aufsteiger aus der Sachsenliga hat in seiner ersten Oberliga-Saison bereits einige Ausrufezeichen gesetzt. So erkämpfte sich Empor ein starkes 2:2 beim VfL Halle 96 und feierte einen vielbeachteten 1:0-Auswärtssieg beim VFC Plauen. Allerdings wartet Glauchau seit dem 23. August auf einen Sieg – damals gab es ein 4:3 gegen Rudolstadt. Zuletzt verlor das Team mit 0:3 gegen Germania Halberstadt, zuvor reichte es zu einem 2:2 in Halle und einem 1:1 gegen Bautzen. Aktuell steht Empor auf Platz 11 (8 Punkte, 8:14 Tore).
Auerbach will Heimbilanz ausbauen
Der VfB Auerbach (Platz 10, ebenfalls 8 Punkte, 9:13 Tore) geht mit der klaren Zielsetzung ins Spiel: Nach dem schwachen Auftritt in Stendal will die Mannschaft Wiedergutmachung leisten und sich wieder an die obere Tabellenhälfte heranarbeiten. Hoffnung gibt das letzte Heimspiel, das mit 2:0 gegen Bischofswerda überzeugend gewonnen werden konnte.
Personalsituation
Verzichten muss Trainer Sven Köhler weiterhin auf die verletzten Yannic Voigt und Ondrej Brejcha. Ansonsten kann der VfB weitgehend auf den Kader zurückgreifen.
Gemeinsam zum Heimsieg
Ein Dreier gegen Glauchau wäre nicht nur wichtig für die Tabelle, sondern auch für die Köpfe der Spieler. Die Mannschaft braucht die Unterstützung der Fans – nur gemeinsam lässt sich der Weg zum Heimsieg gehen.
Anstoß ist am Samstag, 04.10., um 14 Uhr auf der Arena zur Vogtlandweide.