VfB Auerbach II – VfB Mühltroff 3:5 (1:2)
Der VfB Auerbach II hat am vorletzten Spieltag in der Vogtlandliga den Sprung auf den zehnten Platz verpasst. Nach der unnötigen 3:5-Niederlage gegen Mühltroff ist der zehnte Platz kaum noch zu erreichen. Sollte Rodewisch am Sonntag punkten, wären auch alle rechnerischen Chancen dahin.
Viel schwerer als das verpassen des zehnten Platzes wiegt die Art und Weise der Niederlage gegen einen Gegner, der clever agierte. Allerdings hatte Auerbach die Gäste bereits im Sack. „Wir haben richtig stark begonnen“, sagt VfB-Trainer Kevin Hampf. Er hatte seinen Jungs mit auf den Weg gegeben, früh draufzugehen und die Mühltroffer damit unter Druck zu setzen. „Das haben alle richtig gut umgesetzt. Alle waren drin im Spiel“, so Hampf weiter. Doch dann kam der Knackpunkt: ein höchst fragwürdiger Elfmeter. „Sicherlich war es eine sehr strittige Entscheidung“, stellte Kevin Hampf fest. „Doch wir dürfen uns davon nicht aus dem Spiel bringen lassen.“ Denn so kam es: Mühltroff glich aus – und legte gegen konsternierte Auerbacher noch vor der Pause den zweiten Treffer nach.
Damit waren die Auerbacher komplett von der Rolle. Im zweiten Abschnitt ging lange Zeit nichts mehr. Ein Doppelschlag von Fortak besiegelte die Heimniederlage – und hinterließ einen wütenden Auerbacher Coach. Kevin Hampf sagte: „Nur weil wir denken, dass uns tabellarisch nichts mehr passieren kann, dürfen wir trotzdem nicht so auftreten. Wir müssen lernen, auch solche Spiele zu gewinnen – egal, wie Tabellen ist.“ Immerhin legten seine Jungs am Ende noch zwei Treffer nach, ließen aber noch einen weiteren Gegentreffer zu. „Es kommt auf den persönlichen Ehrgeiz an, ob du Tor verhindern willst oder nicht. Wir haben das Spiel heute zu sehr laufen lassen, es Hinplätschern lassen. Dann schleichen sich Unkonzentriertheiten ein“, sagte der Trainer.
Am nächsten Wochenende spielt der VfB zum Abschluss beim 1.FC Wacker Plauen. Anstoß in Plauen ist am Sonntag 14 Uhr.
Statistik:
Tore: 1:0 Sieber (3.), 1:1 Krell (26.), 1:2 Zimmermann (41.), 1:3/1:4 Fortak (54./66.), 2:4 Bär (Eigentor/77.), 2:5 Grünler (81.), 3:5 Müller (82.).
Auerbach: Zöphel – Krug, Breiter, Sandner, Förster (69. Pansa), Sieber, Müller, Leßmann, Persigehl, Bettsack, Rasuli (45. Hilpmann).
Schiedsrichter: F. Wilhelm (Rotschau).
Zuschauer: 40.