VfB Auerbach – VfB Germania Halberstadt
Mittwoch, 2. Mai, 19 Uhr, VfB-Stadion Auerbach
Stimmen zum Spiel
Michael Hiemisch (Trainer VfB Auerbach):
…ob das Spiel in Luckenwalde mit den viele ausgelassenen Torchancen noch eine Rolle spielt: „Das machen wir nicht zum Thema. Wir nehmen den Punkt jetzt einfach mit. Es liegen viele Wochen hinter uns, in denen es richtig gut für uns gelaufen ist. Jetzt müssen wir es auch mal akzeptieren, wenn es nicht optimal gelaufen ist. Der Punkt hilft uns auch weiter.“
…zum Halberstadt-Spiel: „Halberstadt zeichnet sich durch seine richtig gute Offensive aus. Sie spielen einen zielstrebigen Fußball nach vorn. Wir müssen daher geschlossen in den Reihen stehen, die Zweikampfe annehmen und gewinnen sowie die Umschaltmomente nutzen. Wir spielen zuhause und wollen etwas erreichen. Daher werden wir Gas geben und drei Punkte holen.“
…zu den beiden Heimspielen gegen Halberstadt und Nordhausen: “Es sind immer Heimspiele – vor dem eigenen Publikum. Jetzt geht es um die nackte Wahrheit. Wir müssen jetzt die Punkte holen, um nicht am letzten Spieltag nach Berlin zu fahren und noch punkten zu müssen. Dieses Zittern wollen wir vermeiden. Und was gibt es Schöneres als den Klassenerhalt daheim zu feiern. Aber: Es sind anspruchsvolle Gegner. Wir haben gemerkt, dass alle Spiele eng sind. Daher müssen wir sehen, dass wir die Spieldynamik und die entscheidenden Momente erkennen und nutzen. Dafür müssen wir hochkonzentriert sein, um beide Spiele in die richtige Richtung zu lenken.“
…zur personellen Situation: „Der ein oder andere hat einen schnupfen und es kommt die allgemeine Belastungssituation hinzu. Nichts ist aber so gravierend, dass ein Spieler auszufallen droht. Marcel Schlosser wäre auch wieder einsatzfähig. Er hat das Abschlusstraining mitgemacht. Er hatte ein paar Tage Pause und hat sich behandeln lassen. Er wird eine Option sein. Wir entscheiden aber erst am Spieltag.“
Informationen zum Spiel
Geschätzte Anzahl Gästefans: 15.
Schiedsrichter: Chris Rauschenberg (Wenigenlupnitz).
Schiedsrichter-Assistenten: Michael Wilske, Matthias Lämmchen.
Aufgebot VfB Auerbach: St. Schmidt, Rosenkranz, Leucht – Heger, Mattern, Sieber, K. Müller, P. Müller (?), Lietz, Seb. Schmidt, Hoffmann, Kötzsch, Schlosser, Herold, Tarczal, Novy, Löser, Stock, Kunert, Wild, Shoshi, Miertschink, Zimmermann.
Mögliche Ausfälle: keine.
Gesperrt: keiner.
Informationen zum Gegner: VfB Germania Halberstadt
Nicht nur die Geografie gleicht sich zwischen dem Vogtland am dem Harz – sondern auch die beiden Kontrahenten an diesem Nachholspieltag. Beide Vereine nahmen in der Vergangenheit eine ähnliche Entwicklung: Erst stieg Halberstadt in die Regionalliga auf, ein Jahr später folgte Auerbach. Allerdings: Halberstadt musste für eine Saison zurück in die Oberliga, stieg in der zurückliegenden Saison aber direkt wieder auf – über die Relegation. Unterschiede gibt es allerdings in der Ausrichtung der Vereine: Während die Germania eine Profi-Mannschaft besitzt, ist dies in Auerbach nicht der Fall. Allerdings: Im April kündigte auch Halberstadt den Abschied vom reinen Profifußball an. Künftig wolle der Verein als Halbprofitum setzen.
Hinspiel: Das Hinspiel spiegelt die Rivalität wider: Beide trennten sich 2:2-Unentschieden. Halberstadt ging durch Florian Beil zweimal in Führung, zweimal glich Marcel Schlosser aus. Glücklich war das 2:2. Es fiel erst in der Schlussphase.
Aktuell: Der Tabellenelfte empfängt den Tabellenneunten, der allerdings noch ein Nachholspiel zu absolvieren hat. Es handelt sich um das “spektakuläre” Spiel gegen Bautzen, das nach wenigen Sekunden aufgrund eines Gewitters erst unterbrochen, später abgebrochen wurde. Unglücklich, dass der Nachholtermin nach dem vorletzten Spiel stattfindet, da Gegner Bautzen sich noch mitten im Abstiegskampf befindet und somit einen gewissen Vorteil genießt, noch einmal vor dem letzten Spieltag spielen zu dürfen. Für Halberstadt dürfte zu diesem Zeitpunkt der Klassenerhalt endgültig in trockenen Tüchern sein. Mit acht Punkten Vorsprung fehlen Germania (43 Punkte) nur noch zwei Zähler zum rechnerischen Verbleib in der Liga. Für Auerbach sind es im schlimmsten Fall noch fünf Zähler. Wenn alles gut läuft (und Altglienicke verliert), wäre allerdings mit einem Heimsieg gegen Halberstadt die Klasse auch schon am Mittwoch sicher. Für Auerbach und für die Gäste.
Gegründet: 1997
Stadion: Friedensstadion
Zuschauerkapazität: 4.999
Trainer: Andreas Petersen (seit 01.07.2016)
Internet: https://www.vfbgermaniahalberstadt.de