VfB Auerbach – Dynamo Dresden 3:5 n.V. (3:3/2:2)
Der große Traum ist geplatzt. Die B-Junioren des VfB Auerbach verloren im Sachsenpokal-Viertelfinale mit 3:5 gegen den Bundesligisten Dynamo Dresden. Die Auerbacher zeigten vor knapp 300 Zuschauern ein ausgesprochen starke Leistung. Ein Spiel, das Werbung für den Nachwuchsfußball war. Auch was die Spannung und die Anzahl der Tore angeht. „Das Spiel wird mir immer in Erinnerung bleiben“, sagt VfB-Coach Toni Seidel. „Es war ein Spiel, in dem die Jungs alles umgesetzt haben, was wir uns vorgenommen und besprochen hatten. Unsere Jungs waren aggressiv, bissig, technisch und taktisch sehr gut.“
Und so hatte das Spiel auch viel Action. Denn die Führung wechselte während des Spiels gleich viermal. Nach Auerbachs Führungstreffer schlug Dresden zurück und dreht die Partie. Doch noch vor der Pause besorgte Jonas Unger mit einem Traumtor den Ausgleich. Das Tor brachte dem VfB viel Selbstvertrauen. Vor allem im zweiten Abschnitt waren die Vogtländer die klar bessere Mannschaft. Die Belohnung blieb aber aus. Im Gegenteil: Ein umstrittenerer Handelfmeter führte zur Gäste-Führung. Doch Marlon Leidel erzielte in der Nachspielzeit den 3:3-Ausgleich. Das gerechte Ende der regulären Spielzeit.
In der Verlängerung hielt der VfB mit dem Favoriten eine Halbzeit lang mit. Danach machte sich die Aufholjagd der regulären Spielzeit bemerkbar. Die Auerbacher Kräfte versagten nach und nach. Dresden nutzte das eiskalt aus und zog nach hartem Kampf ins Halbfinale des Pokals ein. Die Auerbacher U17 kann aber trotzdem stolz auf die Leistung sein. Die dürfte auch in der Liga für Motivation sorgen. Dann kämpft der VfB um den Aufstieg. In der Landesliga spielt das Team von Trainer Toni Seidel am Samstag, 10.30 Uhr, beim FC Eilenburg.
Dann wird sich das Auerbacher Team gern auch an das Pokalspiel zurückerinnern. „Es war mir an diesem Tag eine Ehre, unsere Mannschaft an der Linie als Trainer zu betreuen“, sagt Coach Seidel. „Großes Kompliment an die Jungs und auch an die Fans, die uns unterstützt haben. Das war große Werbung für den Auerbacher Nachwuchsfußball. Diesen Schwung wollen wir nun mitnehmen.“