Hans Christian Miertschink schießt Rodewisch ab

VfB Auerbach II – 1.FC Rodewisch 6:0 (2:0)

Es ist die Woche der Vielfachtorschützen beim VfB Auerbach. Am Mittwoch legte Vaclav Heger den Gästen aus Erfurt drei Stück ins Nest. Am Samstag feierte Hans Christian Miertschink schon vorzeitig Ostern. Denn mit vier Toren – zwei Doppelpacks – und zwei Torvorbereitungen war er der entscheidende Spieler im Göltzschtalderby gegen den 1.FC Rodewisch. In der Vogtlandliga siegte der VfB Auerbach II mit 6:0 (2:0) gegen den Nachbarn. Einer freute sich darüber ganz besonders: der Vierfachtorschütze. „Für uns war es ein wichtiger Sieg im Derby“, sagte Auerbachs Matchwinner Miertschink. „Und für mich persönlich ein Spiel, das mir Mut macht, auch bald eine Chance im Regionalliga-Team zu bekommen.“

Aber zum Spiel. Auerbach verließ das Göltzschtalderby als verdienter Sieger. Am Ende fiel der Sieg ein bisschen zu hoch aus. Rodewisch war zwar keine sechs Tore schlechter, leistete sich aber vor allem nach der Pause einen mächtigen Durchhänger. Die Gäste konnten dem Auerbacher Offensivdrang nach dem Seitenwechsel nichts entgegensetzen, kassierten innerhalb von knapp zwanzig Minuten vier Gegentreffer. Den Grundstein zum Sieg hatte der VfB aber bereits in der ersten Hälfte gelegt. Die effektiven Gastgeber beeindruckten Auerbach von der ersten Minute an und stellten früh die Weichen auf Sieg. „Ein Lob an die Mannschaft“, sagte VfB-Coach Kevin Hampf. „Sie hat das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben.“

Dennoch bleibt er auf dem Boden. „Wir haben Rodewisch mit unserer Fitness und Spielweise beeindruckt und waren effektiv, ohne dabei die Defensive zu vernachlässigen. Aber es gab auch ein paar Dinge, die wir noch ansprechen müssen. Ab sofort arbeiten wir daran, was wir noch verbessern müssen.“

Das nächste Vogtlandliga-Spiel bestreitet der VfB II am Samstag, 27. April, bei der SG Rotschau. Anstoß in Rotschau ist 15 Uhr.

Statistik

Tore: 1:0/2:0 Miertschink (23./28.), 3:0 Kühn (51.), 4:0 Schmelzer (63.), 5:0/6:0 Miertschink (65./68.).

Auerbach: Rosenkranz – Krug, Kühn (80. Rasuli), Luderer, Sandner, Miertschink, Löser (65. Tuschinski), Persigehl, Hoffmann (46. Trinks), Schmelzer, Möckel.

Schiedsrichter: Franda (Treuen).

Zuschauer: 80.