SV Blau-Weiß Rebesgrün – VfB Auerbach III 4:0 (3:0)
Ein früher Doppelschlag hat der dritten Mannschaft die Chance auf einen erfolgreichen Start in das Punktspieljahr 2019 in der Kreisliga versagt. Im Stadtderby beim SV Blau-Weiß Rebesgrün hagelte es am Ende eine deutliche 0:4-Klatsche. Angesichts des dünnen Kaders, mit dem die Auerbacher angetreten waren, war die Niederlage allerdings keine allzu große Überraschung. Dass die Niederlage allerdings so hoch ausfiel, hatte dann aber doch keiner erwartet.
Als wohl entscheidendes Problem beim VfB sollte sich der Personalsituation herausstellen. Der VfB war – aufgrund vieler Verletzungen und der Urlaubszeit – nicht gerade auf Rosen gebettet. So trat die Auerbacher mit nur elf Spielern an. Keine Chance also, in der zweiten Halbzeit noch einmal nachzulegen, als die Kräfte schwanden.
Allerdings war auch schon zu diesem Zeitpunkt die Partie entschieden. Denn Rebesgrün stellte sich als frischer und effektiver Gegner heraus. Wie erwartet machten die Gastgeber von Anfang an mit ihren schnellen Angreifern Druck. Mit Erfolg: Als dann Schön (9.) und Küntzel (15.) früh für eine 2:0-Führung für Rebesgrün sorgten, war absehbar, dass an diesem Tag kein Punkt für den VfB herausspringen würde. Nach anfänglichen Schwierigkeiten biss sich der VfB dann zwar zunehmend ins Spiel, aber leider war das Torglück auf des Gegners Seite. So konnten die Auerbacher – nach den beiden frühen Toren – auch ein drittes Mal den Ball nicht in der Gefahrenzone klären. Blau-Weiß nutzte dies effektiv und zum dritten Mal netzte ein Spieler der Gastgeber relativ unbedrängt ein. Der VfB wurden zwar auch gefährlich, wenn es mal schneller nach vorn ging, aber wirklich zwingende Abschlüsse kamen dabei nicht heraus.
In der zweiten Halbzeit wurden die Angriffe der Rebesgrüner etwas ungenauer und der VfB standen hinten etwas besser. Keeper Christoph Löschner musste nur zwei, drei Mal eingreifen. Beim vierten Gegentreffer war er aber machtlos. Das 4:0 fiel durch einen Foulelfmeter. Der VfB gab sich auch danach nicht auf und versuchte noch einmal gefährlich nach vorne zu kommen. Allerdings hätten die Auerbacher an dem Tag noch ewig weiterspielen können und trotzdem kein Tor erzielt.
Für die dritte Mannschaft heißt es nun: Mund abwischen, Spiel abhaken, es kommen auch wieder andere Tage. Zum Beispiel an diesem Samstag, 13 Uhr, wenn die Auerbacher den SV Turbine Bergen empfangen. Da die Gäste sieben Punkte hinter dem VfB III liegen, stehen die Chancen also nicht schlecht, dass diesmal mehr herausspringt. Gespielt wird auf dem Kunstrasenplatz an der Diesterwegschule.
Statistik
Tore: 1:0 Schön (9.), 2:0/3:0 Küntzel (15./35.), 4:0 Schön (68.).
Auerbach: Löschner – Berger, Billen, Bley, Seltmann, Nowrotek, Menzel, Kreß, Meyer, Hahn, Weede.
Schiedsrichter: Württemberger (Treuen).
Zuschauer: 35.