VfB Auerbach – VfB Germania Halberstadt 1:0 (1:0)
Im März 2018 sah es nicht gut aus, wenn man auf die Tabelle schaute. Das Trainerteam und die Mannschaft verloren nie den Glauben, dass es mit Regionalligafußball in Auerbach auch in der Saison 2018/19 weiter geht. Im Monat April erspielte sich die Mannschaft 17 Punkte und plötzlich schaute man von oben auf die Abstiegsränge, aber immer mit dem Gedanken, es könnte uns noch erwischen. Gegen Meuselwitz und Luckenwalde gelang der letzte Schritt nicht, also blieb es für das Heimspiel aufgeschoben. Trainer Michael Hiemisch hatte immer gewarnt: „Es bleibt eng bis zum Schluss in der Liga. Ich möchte nicht, dass der letzte Spieltag ein Endspiel wird.“
Der Vorsatz der Mannschaft: „Gegen Halberstadt machen wir das Ding sicher.“ Auerbach begann etwas nervös und Halberstadt hat zuerst Zugriff auf das Spiel und zwei dicke Chancen. Nach einer Viertelstunde fanden die Gastgeber besser ins Spiel. Trotz vieler Änderungen in der Aufstellung, merkte man, Germania ist eine ausgepuffte Truppe. Sie überbrückten schnell das Mittelfeld und suchten Torjäger Beil. Hinten standen die Gäste kompakt und sicher. Das Mittelfeld war umkämpft, aber Auerbach erspielte sich erste Chancen. Dann die 39. Spielminute. Daniel Tarczal hat den Kopf oben und behält die Übersicht. Für Auerbach der schönste Pass der Saison auf Amer Kadric. Kadric krönte seine Leistungen in der zweiten Halbserie mit einem präzisen Schuss ins lange Eck. Teil eins des Vorhabens war erfüllt. Auerbach führte mit 1:0 und so ging es in die Pause. Halberstädter Möglichkeiten klärte entweder die Abwehr oder Stefan Schmidt. Die zweite Halbzeit begann mit einer Auerbacher Chance nach Flanke von Wild und Möglichkeiten für Zimmermann und Sebastian Schmidt. Dann bekam Zimmermann die fünfte Gelbe Karte und fällt für das Spiel gegen Nordhausen aus. Jetzt wurde Halberstadt wieder offensiver und wollte den Ausgleich. In der 65. Spielminute die Riesenchance zum 2:0 durch Danny Wild. Seinen Schuss pariert der Torwart noch mit der Fußspitze. Danach kommt Halberstadt immer mehr. Bei Auerbach merkt man jetzt die englischen Wochen und trotzdem ist der Wille und die Leidenschaft da, diese drei Punkte unbedingt zu behalten. Jetzt wird mit mannschaftlicher Geschlossenheit und dem letzten Funken Kampfkraft und Energie verteidigt. Auerbach lässt nichts mehr zu.
Nach drei Minuten Nachspielzeit dann Riesenjubel. Es ist vollbracht, aber es war keine Selbstverständlichkeit. Regionalliga 2018/19 und der VfB Auerbach ist dabei. Amer Kadric: „Ich bin einfach nur glücklich. Wir haben super gekämpft und uns die drei Punkte verdient. Nach den englischen Wochen sind wir ziemlich kaputt, aber glücklich. Wir haben unser Ziel erreicht.“
Video
Trainerstimmen
Andreas Petersen (Halberstadt): “Es war ein Spiel auf Augenhöhe. Wir haben die ersten 20 Minuten sehr gut bestritten und hatten Möglichkeiten, in Führung zu gehen. Danach war es ein sehr verteiltes Spiel. Beim 1:0 haben wir uns individuelle Fehler geleistet, die Kadric gnadenlos genutzt hat. Insgesamt war es eine enge Kiste. Uns hat teilweise die Genauigkeit und Gefährlichkeit im letzten Drittel gefehlt. Wir haben uns gut verkauft. Wir wissen, dass in Auerbach die Trauben immer sehr hoch hängen. Auerbach hat verdient gewonnen, weil uns ein Tor gefehlt hat.”
Michael Hiemisch (Auerbach): “Wir haben nervös begonnen. Wir waren zehn bis fünfzehn Minuten etwas zu ängstlich. Dann haben wir uns durch individuelle Aktionen freigespielt. Das Tor von Kadric war für uns sehr wichtig zu diesem Zeitpunkt. In der zweiten Halbzeit musste die Mannschaft aufgrund der englischen Wochen an ihre Grenzen gehen. Ich denke, wir haben verdient gewonnen und alle sind sehr glücklich darüber.”
Statistik
Tor: 1:0 Kadric (39.).
VfB Auerbach: St. Schmidt – Novy, Sieber, Heger, Lietz – Mattern, Tarczal – Kardric (90. Heger), Schlosser, Wild (80. Kötzsch) – Zimmermann (77. Stock).
Halberstadt: Guderitz – Eggert, Oschmann, Franceschi, Michel (74. Francic), Lachheb, Beil, Jurcher, Sattorov (74. Nattermann), Boltze, Vargas (63. Hofgärtner).
Zuschauer: 470
Schiedsrichter: Chris Rauschenberg (Eisenach), Michael Wilske, Matthias Lämmchen.