Freie-Presse-Hallenpokal: VfB II will in die Endrunde

750 Zuschauer in der Kurt-Helbig-Halle in Plauen – die Zwischenrunde des Hallenpokals der Freien Presse verspricht stimmungsvoll zu werden. Deshalb ist die Vorfreude des Auerbacher Teams auf den Samstagnachmittag auch riesig: „Die Vorfreude ist groß. Ich habe früher auch gern in der Halle gespielt. Vor so vielen Zuschauern zu spielen, macht einfach Spaß“, sagt Trainer Steve Gorschinek, dessen Landesklasse-Team den VfB dieses Jahr in der Halle repräsentiert. Problemlos hatte sich das Team bereits in der Vorrunde durchgesetzt, musste dabei nur eine Niederlage gegen das Oberliga-Team des VFC Plauen hinnehmen.

Dabei betont Gorschinek, dass er es den Spielern freigestellt hatte, überhaupt …

VfB II muss nach Chemnitz

Der VfB Auerbach II muss am Sonntag, 15 Uhr, in der Landesklasse bei Germania Chemnitz antreten. Ein richtungsweisendes Spiel, betrachtet man die Tabelle: Die Germania liegt einen Punkt vor dem VfB auf Platz 9. „Ziel sind logischerweise drei Punkte“, sagt deshalb auch VfB-Trainer Steve Gorschinek.

Weiter betont er: „Die Mannschaft hat gut trainiert und ist auch dank des Sieges letzte Woche gut drauf. Personell fehlen zwar im Vergleich zur Vorwoche mit Schuster und Persigehl zwei Spieler, aber wir können das mittlerweile sehr gut kompensieren.“…

Landesklasse: Zweite vor schwerer Auswärtshürde

Nach der unglücklichen Niederlage gegen Mülsen vor einer Woche (1:3) geht es für das Landesklasse-Team des VfB Auerbach am Sonntag, 15 Uhr, zu Eiche Reichenbrand. Damit ist schon klar: Die Aufgabe beim Tabellenfünften wird nicht leichter. Dennoch betont VfB-II-Coach Steve Gorschinek: „Ziel sind drei Punkte. Wenn es nur einer wird, sind wir sicher auch zufrieden.“
Dabei muss das VfB-Team allerdings einen anderen Auftritt hinlegen als gegen Mülsen. Das weiß auch Gorschinek: „Wir hatten uns sicher mehr erhofft und es wäre sicher auch mehr drin gewesen, aber nach dem 1:0 haben wir die Ruhe und die Ordnung verloren. Wir müssen versuchen

Herausforderung Landesklasse: VfB II startet in Oelsnitz

Auf zu neuen Herausforderungen. Die zweite Mannschaft des VfB Auerbach steht nach der Meisterschaft in der Vogtlandliga nun vor der neuen, schweren Saison in der Landesklasse. Und beim VfB hat sich in der Sommerpause so einiges getan: Der bereits länger angekündigte Trainerwechsel fand statt und auch personell hat sich einiges getan. Auf der Trainerbank sitzen zum Liga-Auftakt am Freitag, 19 Uhr, bei Merkur Oelsnitz mit Cheftrainer Steve Gorschinek sowie Erik Jung und Stefan Kreß ein komplett neues Trio.

Personell verfügt das Team nun über mehr Erfahrung: Von der dritten werden Marcel Dressel, Felix Meisel und Marcus Dölz nochmal Landesklasse spielen. …

Trainerduo übernimmt die zweite Mannschaft

Mit dem Aufstieg in die Landesklasse ist für die zweite Mannschaft ein langer Weg erfolgreich zu Ende gegangen – und nun steht für das Team in der neuen Spielklasse ein ganz neues Kapitel bevor. Die neue Herausforderung geht der VfB mit einem neuen Trainerteam an – und die beiden Neuen tragen die VfB-DNA in sich. Mit Steve Gorschinek und Erik Jung übernehmen zwei Männer das Ruder, die schon lange mit dem Verein verbunden sind und bereits Erfahrungen als Trainer gesammelt haben, um das Ziel in der neuen Saison zu erreichen. „Wir sind froh, mit den beiden eine optimale Lösung gefunden …

VfB II vollendet langen Weg mit der Vogtlandliga-Meisterschaft

Am Samstagnachmittag überschreitet die zweite Mannschaft des VfB Auerbach endlich die lang ersehnte Ziellinie: Zum Heimspiel gegen die SG Jößnitz (15 Uhr in Beerheide) erhält die Mannschaft die Meisterwürden überreicht – und feiert damit gleichzeitig den Aufstieg in die Landesklasse. Endlich – möchte man fast sagen. Denn das Ziel, in die Landesverbandsebene aufzusteigen, hegen die Auerbacher Verantwortlichen und Spieler schon länger. „Wir sind sehr glücklich darüber, auch weil wir einige Jahre darauf hingearbeitet haben“, sagt Michael Stöhr-Gäbler, VfB-Vorstandsmitglied. „Und die Meisterschaft in der Vogtlandliga ist in diesem Jahr auch verdient an uns gegangen“, ergänzt er. Schon drei Spieltage vor Schluss …

VfB II will den letzten Schritt gehen

Der 11. Juni 2022 könnte in der Geschichte des VfB Auerbach ein wichtiges Datum werden: Denn dieser sommerliche Samstag könnte der Tag werden, wenn die zweite Mannschaft erstmals den Aufstieg in eine Landesspielklasse schafft – und damit ein weiteres Zeichen dafür setzt, wie gut der VfB in der Breite aufgestellt ist. Denn mit dem Auswärtsspiel der zweiten Mannschaft beim BSV Irfersgrün geht die Aufstiegsrunde der Vogtlandliga in den Schlussspurt – und der VfB braucht noch einen Zähler, um auch rechnerisch sicher als Meister festzustehen. Anstoß ist 15 Uhr.

Gelingt der eine ersehnte Zähler beim Tabellendritten, dann wäre es die Krönung …

Macht die Zweite die Meisterschaft schon perfekt?

Klappt es schon an diesem Wochenende? Der VfB Auerbach II empfängt am Samstag, 15 Uhr, in Beerheide den SC Syrau. Ein Spiel, das durchaus Historisches bringen könnte: Denn wenn die zweite Mannschaft das Spiel gewinnt und gleichzeitig die SG Jößnitz patzt, steht die Meisterschaft in der Vogtlandliga für den VfB fest.

Damit verbunden wäre für den VfB auch der Aufstieg in die Landesklasse – und damit erstmals der Sprung auf diese Ebene seit der Strukturreform im Sächsischen Fußball-Verband. Erstmals würde damit die Auerbacher Reserve auf Verbandsniveau spielen. Ganz klar: Das Ziel haben die Auerbacher fest im Blick und wollen es …

Duell in Beerheide: VfB trifft auf FSV Treuen

Das Vogtlandliga-Team steht am Samstag, 15 Uhr, vor einem wichtigen Heimspiel. Die Auerbacher empfangen als Tabellenführer den Tabellenvierten FSV Treuen zum Heimspiel. Das Spiel findet in Beerheide statt. In der Aufstiegsrunde zur Landesklasse liegen allerdings alle Team nah zusammen – Treuen hat sechs Punkte Rückstand auf den VfB II. „Für uns ist es aber ein Spiel wie jedes andere auch“, sagt VfB-Coach Kevin Hampf. „Wir haben uns über die Jahre hinweg die Mentalität erarbeitet, das Spiel unbedingt gewinnen zu wollen – auch wenn es anstrengend und hart wird.“

Hart nicht nur aufgrund der Stärke des Gegners, sondern auch aufgrund der …

Starke Leistungen und die Tabellenführung: U23 geht zuversichtlich in die nächste Wochen

Die U-23 konnte sich nach zuletzt 4 Siegen in Folge an die Tabellenspitze setzen. Die letzten Wochen fasste Trainer Hampf kurz zusammen: „Das Erfolgsgeheimnis ist unserestabile Defensive und der gute Mix aus Jung und Alt. Wir haben vor der Saison an ein paar Stellschrauben gedreht und der aktuelle Tabellenstand ist kein Zufall, sondern das Ergebnis harter Trainingsarbeit. Das spielfreie Wochenende wurde genutzt um Wunden zu lecken und um sich auf Kottengrün am Sonntag vorzubereiten. Sie sind von den Ergebnissen her schwer einzuschätzen, aber in den Spielen, die wir beobachtet haben, gibt es schon Muster und Abläufe die auffallen. Es wird …