Punkt in Wildenau – VfB III mit einer „Mini-Serie“

Einen überraschenden Punktgewinn hat der VfB Auerbach III in der Kreisliga eingefahren. Beim hochkarätig besetzten SV Wildenau – mit den beiden ehemaligen Auerbachern Thomas Stock und Philipp Müller – holte das Team von Trainer Markus Menzel ein 2:2-Unentschieden. „Der Punkt war nicht unverdient“, freut sich Menzel über das zweite Spiel in Folge ohne eine Niederlage. Vor einer Woche hatte sein Team bereits den ersten Saisonsieg gegen Rebesgrün gelandet.

Nach einem ausgeglichenen Start mit Feldvorteilen für Wildenau fiel auch der zu diesem Zeitpunkt verdiente Treffer für die Gastgeber durch Stock (16.). „Ich will trotzdem wieder sehr lobend die Abwehr um René …

VfB III siegt auswärts

Dritte Mannschaft gewinnt in der Kreisliga ein umkämpftes Spiel in Morgenröthe mit 3:2. Auf schwierigem Boden gab es bei Nieselregen und winterlichen Temperaturen ein von Kampf und Laufbereitschaft geprägtes Spiel. Bis zur letzten Sekunde blieb es spannend und die Truppe von Trainer René Bley fährt verdient mit drei Punkten zurück ins Göltzschtal.…

Mit dem VfB II soll zu rechnen sein

In der Fußball-Vogtlandliga hat der VfB Auerbach II (8. Platz/26 Punkte/30:30 Tore) ein klares Ziel vor Augen: Das Jahr 2020 soll erfolgreich werden, weshalb es am Samstag, 15 Uhr, auf dem Diesterwegsportplatz umso wichtiger ist, endlich eine Angst abzulegen. Die Angst vor der SG Rotschau (4./30/37:39). Denn in neun Duellen gelang bislang nur ein Sieg. „Sie sind so etwas wie ein Angstgegner“, sagt VfB-Co-Trainer Ricardo Förster.

Aber jede Serie hat mal ein Ende und so hofft der VfB II darauf, den guten Trend der letzten Wochen fortzusetzen. Die gute Vorbereitung brachten die Auerbacher mit ins erste Punktspiel und dem Sieg …

Hochmotiviert ins Wochenende

Die Erleichterung war groß beim VfB Auerbach II. Nach drei Niederlagen in Serie gelang dem Vogtlandliga-Team am Sonntag beim FSV Treuen ein 1:0-Sieg. Ein durchaus überraschender Erfolg beim Landesklasse-Absteiger. Allerdings: Der Sieg war verdient. „Die Jungs haben bewiesen, dass sie Fußballtalent haben und auch arbeiten können. Denn nur Talent allein reicht nicht“, sagte VfB-Trainer Kevin Hampf, dem nach dem Ende der sportlichen Durststrecke auch einige Last von den Schultern fiel.

Am Samstag, 14 Uhr, geht es für die Auerbacher weiter. Gegen den BSV Irfersgrün haben die Gelb-Schwarzen nur ein Ziel: Den Treuen-Sieg veredeln. „Wir müssen nachwaschen“, sagt Kevin Hampf. Und …

Zwei Spiele, zwei echte Herausforderungen

Die Qual der Wahl haben die VfB-Fans am späten Samstagnachmittag: Wohin nach dem Spiel der Regionalliga-Mannschaft? Zur zweiten oder dritten Mannschaft? Vogtlandliga oder Kreisliga? Diesterwegsportplatz oder Sportplatz in Pfaffengrün?

Wer Vogtlandliga-Fußball sehen möchte, auf den wartet ein heißes Aufeinandertreffen. Der VfB II ist aufgrund seiner Auswärtsschwäche in der Tabelle von ganz oben ins Mittelfeld abgestürzt. Daher steht die Mannschaft in der Pflicht: Sie muss gegen den SC Syrau wieder zurück in die Erfolgsspur. Zum Glück spielen sie in Auerbach, können also auf ihre Heimstärke bauen. Die Gäste liegen mit zwei Punkt mehr auf dem Konto auf Platz 4. „Wir haben …

VfB-Siegesserie geht weiter

VfB Auerbach III – SV Morgenröthe-Rautenkranz 2:0 (1:0)

Geduld zahlt sich eben doch noch aus. Das Kreisliga-Team des VfB Auerbach hat eben jene in dieser Saison bewiesen – mit großem Erfolg. Denn nach dem miserablen Start in die Saison hat das Team von Trainer René Bley nun den dritten Sieg in Serie gefeiert. Wenn die Punkte aus dem abgebrochenen Spiel bei der SG Mylau/Reichenbach noch hinzukommen, dann wären es sogar vier Siege in Folge. Mit eben jenen zwölf Punkten hätten sich die Auerbacher dann eine ordentliches Polster zu den Abstiegsrängen erarbeitet.

Gegen die favorisierten Gäste der SV Morgenröthe-Rautenkranz zeigte das …

Ein Spiel um drei Punkte – und viel Prestige

Die passende Einstimmung auf das Regionalliga-Spiel am Sonntag gegen den Berliner AK (13.30 Uhr) gibt es bereits am Samstag. Denn dann wird vielleicht nicht Viertliga-Fußball geboten, dafür aber viele Emotionen. Im Stadtduell trifft die dritte Mannschaft am Samstag, 15 Uhr, auf dem Waldsportplatz Beerheide auf den FSV Rempesgrün. „Es geht ums Prestige“, weiß VfB-Coach René Bley.

Und nicht nur um die Frage, wer in der Kreisliga die Nase vorn hat, wird beantwortet, sondern auch drei wichtige Punkte um den Klassenerhalt werden vergeben. Der VfB III hat vor einer Woche den ersten Saisonsieg eingefahren. Nun soll der zweite folgen. „Wir wollen …

Aufatmen bei der dritten Mannschaft

SV Turbine Bergen – VfB Auerbach III
1:4 (0:1)

Routiniers werden nie ungeduldig. Oder doch? Beim Kreisliga-Team des VfB Auerbach machte sich in den letzten Wochen schon ein bisschen die Ungeduld breit. Denn nach vier Spielen standen die VfB-Oldies noch ohne Punkt da. Das änderte sich am Sonntag, als das Team beim SV Turbine Bergen den ersten Saisonsieg eingefahren hat. „Es war ein wichtiges Spiel, in dem wir unbedingt gewinnen mussten“, sagte VfB-Coach René Bley. Auf Biegen und Brechen mussten die drei Punkte her, um nicht im Tabellenkeller festzusitzen. Und das Team löste die Aufgabe souverän – eben wie Fußballroutiniers …

VfB II reist mit Selbstbewusstsein zum Angstgegner

Angstgegner gibt es – zumindest auf dem Papier. Die SG Rotschau ist ein solcher für den VfB Auerbach II in der Vogtlandliga. In acht Duellen holte der VfB bislang nur einen Sieg gegen den SG. In Rotschau gelang bislang noch nie etwas. Nicht mal ein Punktgewinn. Bei den letzten beiden Auftritt in Rotschau erzielte der VfB auch kein Tor. Allerdings verspürt der VfB nicht unbedingt Angst vor dem nächsten Spiel beim „Angstgegner“. Schließlich fährt der VfB am Samstag als Tabellenführer nach Rotschau. „Wir stehen ganz oben“, sagt VfB-Coach Kevin Hampf. „Daraus schöpfen wir Selbstvertrauen und wollen am Ende des Tages …

Dritte verhindert noch höhere Niederlage

VfB Auerbach – TSV Trieb 2:4 (0:4)

Der VfB Auerbach III hat in der Kreisliga im zweiten Saisonspiel die zweite Niederlage kassiert. Die Auerbacher Oldies unterlagen dem TSV Trieb mit 2:4 (0:4). Das Ergebnis bzw. der Pausenstand zeigt, dass das Problem vor allem in der ersten Halbzeit lag. Die Dritte lag da völlig unnötig mit 0:4 zurück. Die Aufholjagd in der zweiten Halbzeit kam zu spät.

Trieb war im ersten Abschnitt effektiver. Zwar waren die Gäste überlegen, allerdings keinesfalls um vier Tore besser. Und ihnen kam die frühere Führung nach acht Minuten zugute. Danach war das Spiel ausgeglichen. Kurz vor …