VfB hat noch eine Rechnung offen

War da etwas? Mit 1:7 verlor der VfB Auerbach das Regionalliga-Hinspiel bei Germania Halberstadt. Der Tiefpunkt einer schwierigen Phase – womöglich sogar die schwierigste Phase der Regionalliga-Geschichte der Vogtländer. An diesem Samstag kommt es in der Arena zur Vogtlandweide, 14.05 Uhr (Livestream bei MDR – Sport im Osten), zum Rückspiel – und damit auch einer Chance auf Wiedergutmachung für die Auerbach. „Keiner verliert gern so hoch“, sagt VfB-Coach Sven Köhler vor dem Spiel. „In Halberstadt hat es auch in den ersten 20 Minuten überhaupt nicht danach ausgesehen. Natürlich wäre es gut, wenn wir unseren Sieg vom Mittwoch vergolden könnten und …

Grünes Licht für Training und Spiele

Am Abend brennt wieder das Flutlicht über der Arena zur Vogtlandweide oder dem Diesterweg-Sportplatz. Seit Donnerstag trainiert das Regionalliga-Team des VfB Auerbach wieder. Oder besser gesagt: Seit Donnerstag darf es wieder trainieren. Wie kam es dazu? Wie geht es weiter? Wie geht es dem Verein? Die wichtigsten Fragen im Überblick.

1. Wie kam es zur Genehmigung?

Gehen wir chronologisch vor: Am Mittwoch fand die Videokonferenz aller Regionalliga-Vereine im Nordosten statt. Ein Ergebnis: Die Teams sollten bei ihren Landesregierungen die Bitte äußern, dass der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen werden soll. Später auch der Spielbetrieb. In Sachsen waren die Regionalligisten noch vom Teillockdown …

Rechtzeitig anreisen, richtig parken und Fußball genießen

Während in der Bundesliga, knapp über eine Stunde von Auerbach entfernt in Leipzig, bereits wieder über eine Zuschauerzahl von 8500 diskutiert wird, findet in der Arena zur Vogtlandweide am Mittwoch, 19 Uhr, bereits das zweite Heimspiel der Saison statt. Der VfB Auerbach empfängt den FC Energie Cottbus – und damit einen Klub, der in den letzten Jahrzehnten zu den erfolgreichsten und größten Vereine aus Ostdeutschland zählte. Damit ist die sportliche Ausgangslage – trotz der aktuellen Tabellensituation – klar.

Neben dem Sportlichen spielt derzeit natürlich auch immer die Frage der Zuschauer und der Umgang mit der Coronavirus-Pandemie eine entscheidende Rolle. Der …

VfB-Premiere nach der Corona-Pause

Drei Monate mussten die Fans des VfB Auerbach warten, bis der Ball für ein Pflichtspiel wieder rollt. Jetzt ist es soweit: Am 27. Juni, 15 Uhr, bestreitet die zweite Mannschaft des VfB das erste Pflichtspiel nach der Corona-Zwangspause. Allerdings unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Der Vogtländische Fußball-Verband (VFV) wird das Halbfinalspiel im Vogtlandpokal des VfB bei der SG Rotschau als Geisterspiel durchführen. „Natürlich wird es etwas anderes sein, wenn wir ohne Zuschauer spielen“, sagt Vogtlandliga-Coach Kevin Hampf. „Allerdings wird es kein Nachteil sein.“ Gerade den jungen Spielern wird der Druck von außen etwas genommen.

Die außergewöhnliche Regelung in außergewöhnlichen Zeiten bedarf …

VfB testet gegen Aue

Der VfB Auerbach und der FC Erzgebirge Aue haben für das punktspielfreie Wochenende kurzfristig ein gemeinsames Freundschaftsspiel verabredet. Das Zweitbundesliga-Team um seinen neuen Trainer Dirk Schuster wird am Samstag, 7. September, Anstoß 13.30 Uhr im VfB-Stadion antreten. Der FC Erzgebirge möchte auf diesem Wege auch einen Beitrag zur Unterstützung des Nachwuchsleistungssportes in Auerbach leisten. Dafür möchte sich der VfB schon vorab recht herzlich bedanken.…