Ronny Kadelke: „Die Mannschaft hat das vollste Vertrauen“

Nach der 2:4-Niederlage im Duell beim VFC Plauen hat sich der VfB-Vorstandsvorsitzende Zeit genommen, um einige Dinge einzuordnen und einen Blick voraus zu werfen.

 

Ronny, sind wir ehrlich: Die Derby-Niederlage in Plauen war vom Verlauf her bitter. Wie bitter war sie für dich? Wie bitter für den VfB?

Die Niederlage gegen Plauen ist natürlich immer bitter. Allerdings muss man generell auch sagen, dass Plauen die Liga auch besser kennt als wir. Für den VfB mit der jungen Mannschaft hat diese Partie noch keinen richtigen Derby-Charakter. Ein Derby ist es für alle Drumherum.

Sind damit die Rollen im Vogtland klar

20 Jahre beim VfB – Daniel Fröhlich feiert sein Jubiläum

Genau wie früher hat Daniel Fröhlich bis heute seine feste Position: Früher stand er im Tor des VfB Auerbach, heute dahinter. Bei allen Heimspielen der ersten Mannschaft beobachtet er die Spiele von der Hintertortribüne, direkt beim Zugang zu den Kabinen. Und garantiert macht er dies auch, weil er einen Blick auf die Torhüterleistungen wirft. Denn dafür ist „Fröh“ zuständig: Er gehört als Torwarttrainer zum Trainerteam des VfB – und feiert zu Beginn des Jahres 2023 ein Jubiläum. Seit 20 Jahren ist er beim VfB. Im Januar 2003 war er vom VfB Chemnitz ins Vogtland gewechselt.

Die Chemnitzer hatten zu diesem …

Gunter Schädlich gewinnt Silvesterturnier

Die letzte Entscheidung des alten Jahres ist beim VfB Auerbach am Mittag des Silvestertages gefallen. Beim traditionellen Vereinsturnier holte mit Gunter Schädlich einer der ältesten aktiven Spieler des Vereins den Wanderpokal. Im Entscheidungsschießen setzte der 62-Jährige, der hauptsächlich für die dritte Mannschaft des VfB spielt, gegen seine Teamkollegen durch, die das Turnier mit knappem Vorsprung vor den anderen Teams gewonnen hatten. „Es ist sehr erfreulich, dass wir diesmal so viele Teilnehmer beim Turnier begrüßen durften“, sagte Michael Stöhr-Gäbler, Vorstandsmitglied des VfB, der mit seinen Vorstandskollegen ein eigenes Team stellte. Allerdings ohne Erfolg: Punktlos kamen die Funktionäre auf dem letzten Platz …

Unschlagbares Angebot für VfB-Fans: Jahreskarten bald verfügbar

Inflation? Höhere Kosten in allen Lebensbereichen? Nicht beim VfB Auerbach! Der Verein hat sich dazu entschlossen, den treuesten Fans ein besonderes Angebot für die neue Saison zu machen. Die Saisondauerkarte ist so günstig wie nie zuvor – und im liga-weiten Vergleich ein echtes Schnäppchen: Zahlt man andernorts schon 150 Euro, sind es beim VfB deutlich weniger: 119 Euro kostet das Jahresticket für Vollzahler, 89 Euro für Teilzahler. Wer VfB-Vereinsmitglied ist, erhält nochmals 30 Euro Rabatt. Damit sinkt der Preis im Vergleich zum Regionalliga-Jahresticket erheblich – und Vereinsmitglieder profitieren von ihrer Treue zum Verein.

Der VfB hebt in der Oberliga die …

Katrin und Volkhardt Kramer danken für drei Jahrzehnte der Zusammenarbeit

In mehr als drei Jahrzehnten hat sich die Zusammenarbeit zwischen dem VfB und uns als Personen und der Firma Kramer Sport Marketing entwickelt. Dieses Miteinander hat sicherlich auch zu schönen Erfolgen der Vereinsarbeit beigetragen. Natürlich liegt es auch in der „Natur der Sache“, dass eine so lange Zusammenarbeit etwas eingefahrene Strukturen und Abläufe zur Folge hat. Insbesondere im  Verantwortungsbereich des Sportlichen Leiters des Regionalligateams kann die bereits vollzogenen Aufgabenübertragung dazu führen, neue Impulse zu setzen. Die tragen dann hoffentlich dazu bei, eine gewisse Stagnation zu überwinden, alte Strukturen aufzubrechen, um damit den Verein wieder weiter voranzubringen bzw. Abwärtsentwicklungen zu stoppen.…

VfB besetzt Geschäftsstelle neu

Seit vielen Jahren sind Volkhardt und Katrin Kramer und die Büroräume der Kramer-Sport-Marketing auf der Alten Rützengrüner Straße in Auerbach zentrale Anlaufstelle und erste Ansprechpartner, insbesondere für Vereinsmitglieder, Mitarbeiter des Vereins sowie Sponsoren des VfB Auerbach 1906 e.V. und allen Vereinsinteressierten. Seither fungieren Volkhardt und Katrin Kramer als Schnittstelle zum Vorstand und Verwaltungsrat und zeichnen sich für die verwaltungsmäßige Erledigung und organisatorische Umsetzung der Vereinsaufgaben verantwortlich.

Ab 1 .Juli 2022 wird der VfB Auerbach 1906 e.V. in der Arena zur Vogtlandweide, Bienenweg 20 in Auerbach, eine eigene Geschäftsstelle mit eigenen, öffentlich zugänglichen Räumlichkeiten unterhalten und künftig in Person von …

Zum 70. Geburtstag: VfB feiert Volkhardt Kramer

Auch wenn es Volkhardt Kramer nicht so gern hören mag, aber er ist der „Mr. VfB Auerbach“. Keiner hat den Verein in den letzten Jahrzehnten so geprägt wie unser Volkhardt. Der gesamte Verein ist ihm zu großem Dank für sein unermüdliches Engagement verpflichtet. Ohne ihn wäre der VfB nicht dort, wo er im Moment steht – in der Regionalliga. Und auch würde das VfB-Stadion nicht so ein Schmuckstück sein. An diesem Donnerstag feiert nun VK – wie er im Verein stets nur genannt wird – seinen 70. Geburtstag. Wir wünschen ihm alles Gute zum runden Jahrestag – und noch viele …

EM live in der Arena zur Vogtlandweide

Endlich rollt der Ball wieder in der Auerbacher Arena zur Vogtlandweide – auch wenn er vorerst noch nicht wie gewohnt auf dem Rasen gespielt wird. Aber mit dem deutschen Auftaktspiel bei der Europameisterschaft gegen Frankreich zieht auch wieder der Fußball ins Auerbacher Stadion ein. Auf der Videoleinwand werden die Spiele live übertragen. Damit steigt nicht nur der Fußball-Restart am Dienstag, sondern auch die Premiere zum Public Viewing in der Arena zur Vogtlandweide. Das Stadion öffnet für das 21-Uhr-Spiel um 19.30 Uhr die Tore. Der Eintritt ist frei, das Stadion wird natürlich mit Speisen und Getränken bewirtschaftet.

„Wir hatten die Infektionszahlen …

Sieben Fragen, sieben Antworten auf das Sportverbot im November

Die Nachricht flatterte rein, kurz bevor der VfB am Mittwochabend das Auswärtsspiel beim SV Babelsberg mit 0:3 verlor: Im gesamten November herrscht ein Verbot für den Amateursport – und damit neben allen Nachwuchsteams auch für die vier Auerbacher Männermannschaften. Was passiert in der Regionalliga?

1. Wie geht es bis zum Montag weiter?

Der VfB Auerbach musste für das Heimspiel gegen Union Fürstenwalde einen neuen Antrag mit einem Hygienekonzept beim Gesundheitsamt stellen. Genehmigt wurden 100 Zuschauer. Damit findet kein Verkauf von Tageskarten statt, nur Jahreskarteninhaber erhalten Zugang zum Spiel. Der VfB bedauert die Entscheidung, bittet aber um Verständnis.

2. Was passiert

Doppelte Unterstützung für den VfB: Vater Sören Voigt hilft neben dem Platz, Sohn Yannic auf dem Feld

Hin und her – und dann wieder zurück. Die letzten Tage waren für den VfB Auerbach alles andere als einfach: Von einer genehmigten Zuschauerzahl von 1650 kam der Absturz auf 100, keinen Tag später dann aber doch die erlösende Nachricht: 500 Zuschauer sind am Samstag beim Spiel gegen Germania Halberstadt erlaubt. Was von außen wie eine Achterbahnfahrt aussieht, hat aber seinen Grund: Denn in diesen schweren Zeiten mit der Coronavirus-Pandemie die Übersicht zu behalten, ist schwer. Daher freut sich der VfB Auerbach darüber, ein Team mit Mitstreitern zu haben, die selbst in solchen Fällen einen kühlen Kopf bewahren. Einer ist …