Das Qualifikationsturnier für den Cordial Cup 2019 in Auerbach ist Geschichte! Der Glückwunsch geht an den VfB Fortuna Chemnitz. Das Team gewann am Ostersamstag das Turnier auf dem Diesterwegsportplatz Auerbach. Das spannende Finale gegen die SG Dynamo Dresden wurde durch einen Neunmeter entschieden. Die Auerbach E-Jugend wurde Fünfter und 14. Nach dem Turnier stand uns Michael Stöhr, VfB-Vorstandsmitglied und Mitorganisator des Auerbacher Turniers, Rede und Antwort.
Michael, der erste Cordial Cup in Auerbach ist vorbei. Wie fällt dein Fazit aus?
Sehr sehr positiv. Die VfB-Familie und die Stadt Auerbach haben den ganzen Kickern einen erlebnisreichen Tag beschert und Werbung fürs Vogtland betrieben.
Wie groß war überhaupt der Aufwand, das Turnier zu organisieren?
Knapp ein Jahr lang liefen die Vorbereitungen. Also mal so nebenbei – neben alltäglichen Arbeiten – kann man das nicht abschütteln. Der Aufwand ist schon enorm. Aber egal, wieviel Zeit wir da reinhängen mussten, die Kinder werden es nicht vergessen. Und das ist uns wichtig. Wenn man die Freude bei den Teilnehmern sieht, interessiert aller Aufwand nicht.
Zum Sportlichen: Wie bist du mit dem Abschneiden der VfB-Teams zufrieden?
Die beiden Mannschaften haben ein sehr ordentliches Turnier gespielt. Unsere E1 hatte das Neunmeterpech und belegte einen sehr positiven fünften Platz. Die E2, also der junge Jahrgang, hat sich so lobenswert gegen die großen gewehrt. Die jungen Spieler werden so viel Positives mitnehmen, was man auch dann bei den Platzierungsspielen im Ergebnis schon gesehen hat.
Hat Chemnitz verdient gewonnen? Wie eng war das Rennen?
Für den Turniersieg braucht man natürlich auch das Quäntchen Glück. Chemnitz hat taktisch sehr gut agiert und im Finale wurde der VfB Fortuna belohnt, auch wenn Dynamo die spielerisch stärkere Leistung bot. Wenn man bei solch einem Turnier gewinnt, ist es nicht unverdient.
So ein U11-Turnier ist auch immer eine Talentschau: Hast du viele Talente gesehen, die später mal den Sprung schaffen können?
Es war insgesamt sehr schön anzusehen, dass alle versucht haben, Fußball zu spielen. Es waren sehr viele gute Kicker dabei, die talentiert sind. Aber den Sprung schaffen – da kann man sich jetzt noch nicht festlegen. Wichtig ist, dass die Spieler immer vernünftige Eltern dahinter haben, um die Situation richtig einzuschätzen, wann und vor allem welchen Weg man geht. Es ist brutal hart und schwer ganz oben anzukommen.
Wie zufrieden waren die Cordial-Cup-Organisatoren mit dem Turnier?
Hochzufrieden! Mit allem, was das Sportliche betrifft und auch den gesamten Ablauf. Die positiven Rückmeldungen, die wir erfahren haben, gibt uns da sicherlich recht.
Wird es im nächsten Jahr wieder einen Cordial Cup in Auerbach geben?
Die VfB-Familie hat am Samstag gezeigt, was man für Nachwuchs im Ehrenamt alles leisten kann. Wir haben uns zusammen mit der Stadt Auerbach als ein herrvorragende Gastgeber präsentiert. Das war auch eine Bewerbung! Es ist mir ein besonderer Wunsch, allen für die Unterstützung zu danken. In erster Linie dem Vogtländischen Fußball-Verband VFV mit André Rabe, der Stadt Auerbach und allen, die ein Mega-Event auf die Beine gestellt haben. Ich möchte da niemand hervorheben. Es hat jeder einzelne Helfer seine Aufgabe vom Feinsten absolviert.
Die Platzierungen
1. VfB Fortuna Chemnitz
2. Dynamo Dresden
3. BFC Dynamo
4. Reichenbacher FC
5. VfB Auerbach I
6. Einheit Kamenz
7. Chemnitzer FC
8. Eisenberg
9. FC Erzgebirge Aue
10. VfB Eckersbach
11. Rabenstein
12. Chemie Leipzig
13. Werdau
14. VfB Auerbach II
15. Wacker Plauen
16. VFC Plauen
17. SG Großfriesen
18. FC Eilenburg
19. FSV Zwönitz
20. SV Kottengrün