Effektive Treuener schlagen den VfB II

FSV Treuen – VfB Auerbach II 3:2 (1:1)

 

Der VfB Auerbach II hat im Kampf um den Klassenerhalt in der Vogtlandliga einen deutlichen Rückschlag erlitten. Beim FSV Treuen unterlagen die Auerbach unglücklich und unnötig mit 2:3. Was an diesem Tag den Unterschied ausmachte, war die Effektivität vor den Toren. Während der VfB viel vom Spiel hatte und eine spielerisch feinere Klinge schlug, traten die Gastgeber eiskalt vor dem Kasten von VfB-Keeper Maximilian Pansa auf. “Wir hatten 70 Prozent Ballbesitz und 20:4 Chancen und verlieren mit 2:3”, zählt VfB-Coach Kevin Hampf auf. “In unserer Situation fehlt die Effektivität und der absolute Wille, das Tor zu machen.”

Daher ging er mit seinen Spielern auch hart ins Gericht: “Man hat gemerkt, dass Fußball am Ende ein Ergebnissport ist. In unserer Tabellensituation merkt man das doppelt. Meine Oma liest am Montagmorgen die Zeitung und da steht drin, dass wir mit 2:3 verloren haben nicht, dass wir so viel Ballbesitz und Torchancen hatten.” Immerhin sei wieder ein Spiel für den Lernprozess der jungen Mannschaft gewesen. Doch Hampf warnt: “Wir können in unserer Situation sagen, wir lernen aus den Spielen. Wir müssen nun selbst etwas tun, um schnell da unten rauszukommen. Wir sind nun in der Pflicht!” Schon am Sonntag, 15 Uhr, kommt die nächste schwere Aufgabe auf den VfB II zu. Dann tritt das Team beim SV Kottengrün an.

Da das bisherige Schlusslicht Wacker Plauen den Konkurrenten VfB Lengenfeld mit 6:0 schlug, wird es immer enger im Tabellenkeller. Der VfB steht damit auch in den kommenden Wochen deutlich unter Zugzwang.

 

Statistik

Tore: 1:0 Mierendorf (19.), 1:1 Miertschink (24.), 2:1 Kirstein (65.), 2:2 Hoffmann (73.), 3:2 Kirstein (77.).

Auerbach: Pansa – Leßmann (84. Rasuli), Persigehl, Bettsack (79. Flechsig), Miertschink, Shoshi, Krug, Herold, Hoffmann, Förster, Kunert.

Schiedsrichter: Blöthner-Teichmann (Greiz).

Zuschauer: 96.