Ein Sieg des Willens

FC Werda – VfB Auerbach II 2:3 (2:1)

Das Eintrittsgeld hat sich gelohnt. Der VfB Auerbach II lieferte beim Auswärtsspiel in Werda Spektakel pur. Bis in die Schlusssekunden war die Vogtlandliga-Partie offen. Diesmal verließ der VfB II den Platz als glücklicher, aber verdienter Sieger. „Wir hatten das Spielglück auf unserer Seite“, sagte VfB-Co-Trainer Ricardo Förster zum 3:2-Triumph. „Auch weil bei uns ein Team auf dem Platz stand. Jeder hat für jeden gekämpft, alle sind an ihre Grenzen gegangen.“ Bis hin zu Krämpfen. Aber die waren nach dem Schlusspfiff der souveränen Schiedsrichter-Gespanns schnell vergessen. Zu groß war die Freude.

Denn der Sieg war hart erkämpft. Schnell lag der VfB II mit 0:2 zurück. „Wir haben schon befürchtet, dass es ein bitterer Tag werden könnte“, sagt Förster. Doch Stück für Stück arbeitete sich das VfB-Team zurück ins Spiel. Ganz wichtig: Der Anschlussstreffer durch einen souverän verwandelten Foulelfmeter von Markus Möckel kurz vor der Pause.

Damit war die Marschroute klar: „Wir haben uns gesagt: Warum sollen wir jetzt etwas ändern? Wir spielen auf Sieg“, erläutert Förster die Pausenansprache. Und das Team ging genau mit dieser Motivation in die zweite Hälfte. Es entwickelte sich ein Abnutzungskampf zweier gleichwertiger Teams. Chancen auf beiden Seiten, viel Kampf. „Kein gutklassiges Spiel, aber spannend“, sagte Förster. Der entscheidende Unterschied hatte einen Namen: Tommy Tuschinski. Der Auerbacher hatte den richtigen Torriecher an diesem Nachmittag. Zunächst glich er mit einer Direktabnahme aus, kurze Zeit später legte er das 3:2 nach. „Eine absolute Willensleistung“, lobt der Co-Trainer.

Am Samstag, 11.45 Uhr, bestreitet die Zweite ihr letztes Spiel des Jahres. Dann empfangen die Schützlinge von Trainer Kevin Hampf den SV Kottengrün zum ersten Rückrundenspiel auf dem Diesterwegsportplatz.

Statistik

Tore: 1:0/2:0 Kalan (19./22.), 2:1 Möckel (FE/42.), 2:2/2:3 Tuschinski (59./62.)