VfB Auerbach – FSV Union Fürstenwalde
Samstag, 13.30 Uhr, VfB-Stadion Auerbach
Stimmen zum Spiel
Michael Hiemisch (VfB-Trainer):
…eine Rückblick auf Babelsberg: „Alle Linien haben ein klasse Spiel gemacht. Es war nichts Verrücktes dabei. Wir waren stabil, alles hatte Hand und Fuß und es war harte Fußballarbeit. Es ist ein Kompliment für uns, wenn dem Gegner nichts einfällt. Auch ohne unseren etatmäßigen Flügelflitzern haben wir einen herrlichen Konter zum 2:0 gespielt. Die Babelsberger sind eigentlich sehr heimstark und haben zu Hause nur gegen Cottbus und uns verloren. Das ist ein Gradmesser für unsere Leistung. Es war ein Sieg, den wir trotzdem nicht überbewerten. Der Alltag geht weiter.“
… eine Vorschau auf Fürstenwalde: „Sie stehen in der Tabelle schon ewig mit oben und bereiten vielen Mannschaften Probleme. Sie sind sehr einsatzstark, körperlich und machen viel Druck. Der Gegner kommt nicht zur Ruhe. Wir müssen dieses körperliche Spiel annehmen und breite Brust zeigen. Wir haben uns fußballerisch stabilisiert und können diesen Druck aushalten. Sind wir in Ballbesitz, dann können wir marschieren. Die Mannschaft hat jetzt das nötige Selbstvertrauen. Sie ist geil darauf, weiter so erfolgreich zu sein. Wir schauen auf uns, unsere Stärken und unser Spiel. Wir müssen unsere Qualitäten durchsetzen. Wir benötigen Konzentration, Ruhe und Sachlichkeit. Wir müssen 90 Minuten die Nerven behalten. Es wird ein enges Spiel – wie jedes Regionalligaspiel.”
Felix Lietz (27):
…eine Rückblick auf Babelsberg: „Es war ein hartes Stück Arbeit und wir sind einfach nur glücklich über den Erfolg. Wir haben gezeigt, was wir können. Wir haben uns als Mannschaft sehr gut präsentiert. Alle haben sehr gut gearbeitet und jeder hat Anteil am Sieg. Jetzt müssen wir da weitermachen. Wir haben alles selbst in der Hand.“
… zum Spiel gegen Fürstenwalde: „Es wird sehr schwer werden. Sie sind ein starkes Team. Wir müssen wieder sehr kompakt und mannschaftlich geschlossen auftreten. Die letzten Ergebnisse geben uns Mut und Zuversicht.“
Weitere Informationen zum Spiel
Geschätzte Anzahl Gästefans: 10.
Schiedsrichter: Steven Greif (Westhausen).
Assistenten: Michael Wilske, Richard Lorenz.
Aufgebot VfB Auerbach: St. Schmidt, Rosenkranz, Leucht – Mattern, Heger, Sieber, K. Müller, Lietz, Seb. Schmidt (?), Hoffmann, Kötzsch, Herold, Schlosser, Tarczal (?), Novy, Löser, Stock, Kunert, Wild, Shoshi, Miertschink, Zimmermann.
Mögliche Ausfälle: Ph. Müller, Tarczal, Seb. Schmidt (verletzt).
Gesperrt: keiner.
Informationen zum Gegner: FSV Union Fürstenwalde
Es geht in Richtung Ende der Saison 2017/18. Der 31. Spieltag der Regionalliga Nordost steht auf dem Programm. Während Energie Cottbus sich auf die Aufstiegsrelegation vorbereiten kann, wird der Kampf gegen den Abstieg immer enger und teils kurios. Babelsberg verlor vier Spiele in Folge und sieht sich plötzlich mit der Gefahr des Abstiegs konfrontiert. Der VfB Auerbach, vor Wochen von vielen bereits abgeschrieben, holt in den letzten fünf Spielen 13 Punkte. Zuletzt gewann die Mannschaft mit 2:0 in Babelsberg. Auerbach ist noch nicht gerettet, aber auf einem guten Weg.
Für die Fürstenwalder ist es die zweite Regionalligasaison und sie spielen wieder ganz stark. Die erste Saison schlossen die Brandenburger als 13. mit 45 Punkten ab. Bereits jetzt hat Fürstenwalde schon wieder 41 Punkte gesammelt.
Saison 2016/17:
In der Hinrunde unterlag der VfB Auerbach zu Hause am 10.8.2016 mit 1:3 (1:0). Nach der Pausenführung von Auerbach setzte sich Fürstenwalde klar durch. In der Rückrunde erwischte der VfB die Fürstenwalder auf dem falschen Bein bzw. boten eine außerordentliche Leistung. Mit einem 6:0-Sieg ging es zurück ins Vogtland. Marc-Philipp Zimmermann schoss drei Tore und Danny Wild war zweimal erfolgreich.
Hinspiel:
Das Hinspiel der aktuellen Saison gewann Fürstenwalde mit 2:0. Die Gastgeber kamen durch Atici in der letzten Viertelstunde zu den Toren und zu drei Punkten.
Aktuell:
Es spielt Fürstenwalde als Fünfter und 41 Punkten gegen den Elften aus Auerbach mit 36 Punkten. Während Auerbach in Babelsberg punktete, schlug Fürstenwalde zu Hause Budissa Bautzen mit 4:0. Somit legten sie zwischen sich und den VfB fünf Punkte Abstand. Den Gastgebern gelangen bisher elf Siege, acht Unentschieden und neunmal gingen die Spiele verloren. Auerbach spielte dem gegenüber zwölf Unentschieden, gewann achtmal und verlor achtmal. Fürstenwalde ist mit sechs Siegen und drei Unentschieden sehr auswärtsstark. Sechsmal verloren sie. Sie sind die drittbeste Auswärtsmannschaft. Auerbachs Heimbilanz steht bei sechs Siegen, fünf Unentschieden und drei Niederlagen. Es dürfte also sehr knapp und spannend werden. In der Rückrunde holte Auerbach bisher 19 Punkte und Fürstenwalde nur zehn Punkte.
Auerbach gegen Fürstenwalde ist das einzige Spiel am Samstag. Alle anderen Begegnungen sind am Sonntag. Der VfB Auerbach legt für die abstiegsbedrohten Mannschaften also wieder vor. Es bleibt spannend in der Liga.
Gegründet: 30.11.1919
Stadion: Bonava-Arena
Zuschauerkapazität: 8.000
Trainer: Matthias Mauksch (seit 06.01.2017)
Internet: http://www.fsvunion.de