Die A-Junioren empfangen am Sonntag mit der BSG Chemie Leipzig eine Mannschaft, welche jeden Punkt braucht, um sich vom möglichen Abstieg aus der Landesliga fernzuhalten. Auerbach konnte das Hinspiel mit 5:1 klar für sich entscheiden. So einfach dürfte es am Sonntag, 10.30 Uhr auf dem Diesterwegsportplatz, nicht werden. Auerbach als Tabellenvierter kann eigentlich ohne Zwänge aufspielen und sollte dies auch tun.
Die B-Junioren des VfB führen weiterhin die Tabelle in der Landesliga an. Der Sieg gegen Dresden Striesen war trotz eines 3:0 schwer erkämpft. Jetzt steht ein besonderes Spiel auf den Plan. Hier geht es nicht nur um Punkte und darum, dass der VfB weiter an der Tabellenspitze bleibt und den Traum von der Regionalliga erhält. Im Vogtlandderby zwischen dem VfB und dem VFC Plauen geht es auch um viel Prestige. Im Hinspiel in Plauen gewannen die Auerbacher mit 3:1. Am Samstag, 10.30 Uhr auf dem Diesterwegsportplatz, wird sich zeigen, wer sich durchsetzen kann. Trainer Toni Seidel hofft auf eine gute Kulisse: „Die Jungs haben es verdient vor vielen Zuschauern zu spielen.“
Die zweite Mannschaft der B-Junioren gastiert am Samstag beim VSC Mylau-Reichenbach. Als Tabellenzweiter möchte der VfB weiter nach oben. Gespielt wird um 10 Uhr in Mylau. Am darauffolgen Mittwoch bestreitet Auerbach ein Nachholspiel bei der SG Kürbitz. Beide Mannschaften haben die Tabellenspitze als Ziel.
Auf die C-Junioren wartet am Sonntag in der Landesliga ein Spiel bei der BSG Stahl Riesa. Die Riesaer befinden sich im gesicherten Mittelfeld. Auerbach hat nichts zu verlieren und sollte sich in Riesa gut aus der Affäre ziehen. Nur bisher erzielte drei Punkte und ein Torverhältnis von 7:95 sprechen nicht gerade für die Vogtländer. Aufgeben gibt es aber nicht. Riesa gewann in Auerbach nur knapp mit 2:1.
Nach dem Pokalaus beim VFC Plauen am vergangenen Wochenende steht für die D-Junioren wieder der Alltag um Punkte auf der Tagesordnung. Am Sonntag geht es zum VfB Fortuna Chemnitz, in das Stadion an der Bayerstraße. Neues Spiel und neues Glück. Die Mannschaften starten alle mit null Punkten in eine Frühjahrsrunde.
Bereits am Freitagabend spielt die zweite Mannschaft der D-Junioren beim FC Greifenstein 04 Ehrenfriedersdorf. Gespielt wird 18 Uhr in Gelenau. Es treffen Tabellennachbarn aufeinander. Die Gastgeber haben einen Punkt mehr auf dem Konto. Auerbach könnte mit einem Sieg den direkten Abstiegsplatz verlassen. Im Hinspiel trennten sich beide Teams mit 2:2. Der VfB sollte an die Leistung und den Erfolg in der Vorwoche anknüpfen.
Auf die E1 wartet im April mit dem Cordial Cup ein absoluter Höhepunkt. Vorher geht es am Samstag aber gegen die SpG Syrau/Nord Plauen. Um 11 Uhr wird auf dem Kleinfeld im VfB-Stadion gespielt. Die Auerbacher sind Tabellenführer. Die Gäste konnten in ihren bisherigen zwei Spielen nichts gewinnen. Die ist aber kein Freibrief für einen Auerbacher Sieg. Trotzdem ist Konzentration und Einsatzwillen gefragt. Außerdem möchte sich die Mannschaft Selbstvertrauen für den Cordial Cup holen.
Am Dienstag gewann im vereinsinternen Duell zwischen E1 und E2, die E1 mit 4:2. Am Samstag kommt die SpG Großfriesen/Zobes nach Auerbach und trifft auf die E2 des VfB. Am Samstag, 10 Uhr, geht es auf dem Kleinfeld im Stadion um Punkte. Beide stehen aktuell tor- und punktgleich im Mittelfeld, wobei die Gäste ein Spiel weniger absolvierten. Auf ein großes Ereignis freuen sich aber beide Mannschaften – auf den Cordial Cup am 20. April in Auerbach.
Die F-Junioren spielen in der Kreisklasse in der Frühjahresrunde gegen den FSV Treuen. Am Samstag, 9.30 Uhr, spielen beide Teams auf dem Kleinfeld im VfB-Stadion. Beide Mannschaften verfügen über 21 Punkte, wobei Treuen ein Spiel weniger hat. Grund genug, mit einem Auerbacher Sieg am Tabellendritten Treuen dranzubleiben. Auch die Tabellenspitze mit dem VfB Nord Plauen ist noch in Reichweite.