Gefährliche Aufgabe für die B-Junioren

Die A-Junioren empfangen am Sonntag  als LandesligaTabellenfünfter den SSV Markranstädt. Der Gast ist Zehnter in der Tabelle und braucht jeden Punkt gegen den Abstieg. Das Hinspiel hatte Auerbach mit 6:2 gewonnen und befindet sich im gesicherten Mittelfeld. Die Gastgeber können befreit und ohne Druck aufspielen. Gespielt wird um 10:30 Uhr auf dem Diesterwegsportplatz.

 

Die VfB-U17 führt die Tabelle in der Landesliga an. Punktgleich mit dem FSV Zwickau grüßt Auerbach dank des besseren Torverhältnisses an der Spitze. Zudem hat die Mannschaft ein Spiel weniger absolviert. Mit der SG Dresden Striesen gastiert am Samstag um 10:30 Uhr der Tabellenletzte auf dem Diesterwegsportplatz. Eine gute Ausgangsposition, um die Tabellenspitze zu verteidigen und eventuell das Torkonto aufzubessern. Allerdings: „Es wird ein spannendes Spiel werden, weil Dresden einen Punkt gegen unseren Konkurrenten Chemnitz mitgenommen hat und mit viel Schwung nach Auerbach kommt“, sagt VfB-Coach Toni Seidel. „Sie haben hier nichts zu verlieren hat. Wir sind jetzt diejenigen, die Woche für Woche ihre Leistungen abrufen müssen.“ Seidel meint, dass schwer genug am Samstag wird, weil Dresden auch eine Mannschaft sei, die sich hinten reinstellen wird und immer wieder versucht, einen Konter zu setzten. „Also heißt es voll konzentriert und motiviert an das Spiel gehen und unsere Stärken umsetzen.“

Die zweite Mannschaft der B-Junioren muss in der Meisterrunde zur SG Kürbitz. Der VfB ist momentan Tabellenführer und die Kürbitzer könnten mit einem Sieg aufschließen. Die SG hat bisher ein Spiel weniger bestritten. Für die meisten Teams ist es der dritte Spieltag in der Kreisliga-Meisterrunde. Gespielt wird Samstag, 10 Uhr, in Straßberg.

 

Auch die C-Junioren reisen am Sonntag in der Landesliga zur SG Rotation Leipzig. Der VfB ist klares Schlusslicht in der Tabelle. Rotation kämpft selbst noch gegen den Abstieg. Es dürfte also ein spannendes Spiel werden, wobei Rotation das Hinspiel mit 7:1 gewonnen hatte. Allerdings hat sich seitdem einiges beim VfB geändert.

 

Die D-Junioren sind am Samstag im Sachsen-Pokal gefragt. Hier kommt es zum Vogtlandduell mit dem VFC Plauen. Um 11:30 Uhr ist im „Käfig“ des Plauener Vogtlandstadions Anpfiff. Es ist die letzte Partie im Achtelfinale.

Die zweite Mannschaft der D-Junioren muss in der Landesliga zum VTB Chemnitz. Samstag, 11:30 Uhr, wird in Chemnitz-Schönau, am Windweg, gespielt. Beide Mannschaften stehen auf einem möglichen Abstiegsplatz. Auerbach als Zehnter hat zwei Punkte mehr als die Chemnitzer. Der VfB gewann das Hinspiel mit 4:1 und sollte mindestens auf einen Punkt spekulieren.

 

Bei den E-Junioren spielen im Stadtduell gegen die SV Eintracht Auerbach, welche auch Gastgeber sind. Die Eintracht musste bisher zwei Niederlagen in der Kreisliga-Meisterrunde hinnehmen. Der VfB verbuchte einen Sieg und will in Richtung Tabellenspitze. Gespielt wird Samstag, 9 Uhr, auf dem Sportplatz in Mühlgrün.

Danach kommt es am Dienstag um 17:30 Uhr zum Duell der E-Junioren gegen die E-II-Junioren des VfB Auerbach. Gespielt wird auf dem Kleinfeld im VfB-Stadion.

Vorher muss die E-Jugend II am Samstag um 12:30 Uhr gegen die erste Mannschaft des VFC Plauen auswärts antreten. Gespielt wird auf dem Kunstrasen im Vogtlandstadion. Plauen holte aus zwei Spielen vier Punkte. Die VfB-E II gewann ihr erstes Spiel.

 

Die F-Junioren müssen in der Kreisklasse in der Frühjahresrunde bei der TSG Brunn antreten. Am Samstag, 9.30 Uhr, spielen beide Teams auf dem Waldsportplatz in Beerheide.  Da die Punkte aus der Herbstrunde mitgenommen werden, ist Brunn aktuell Zweiter mit 21 Punkten. Der VfB Auerbach hat ein Spiel weniger und 18 Punkte. Somit könnte der VfB zu Brunn aufschließen. Die Tabellenspitze mit dem VfB Nord Plauen wäre auch wieder in Reichweite.