Außer Spesen nichts gewesen – so fiel das Fazit der B-Junioren bei der bislang weitesten Reise zu einem Auswärtsspiel aus. Beim FC Hansa Rostock verlor das Team in der Regionalliga mit 1:7. Damit ist der VfB Tabellenletzter in einer harten Liga. „Die Stimmung im Team ist trotzdem gut“, sagt Stefan Kreß, einer der beiden Trainer. Die Vogtländer haben auch gar keinen Grund, Trübsal zu blasen, spielen sie doch in einer echten Elite-Liga – und das unter völlig anderen Voraussetzungen als viele ihrer Konkurrenten.
Dennoch will der VfB erfolgreich Fußball spielen. Daher sagt auch Kreß: „Abwarten hilft uns nicht. Wir müssen auf alles spielen – und gehen daher offensiv ausgerichtet ins Spiel.“ Mit dem Spiel meint er den nächsten Saisonhöhepunkt. Denn die Auerbacher spielen am Samstag, 12.30 Uhr, im VfB-Stadion gegen den Halleschen FC II. Dort also, wo sonst immer die Regionalliga-Männer um Punkte kämpfen – und das zuletzt erfolgreich. Dieses Gefühl sollen die B-Junioren mitnehmen. „Die Jungs freuen sich schon riesig auf das Spiel“, sagt Kreß. Nicht nur, weil der Spielort etwas Außergewöhnliches ist, sondern auch, weil gegen den HFC die Chancen besser stehen als zuletzt. Die Bundesliga-Reserve hat auch erst in der letzten Wochen den ersten Punkt in dieser Saison eingefahren, griff dabei gegen den 1.FC Magdeburg auch auf Spieler aus dem Bundesliga-Kader zurück. Da das HFC-Bundesliga-Team zeitgleich spielt, hofft der VfB davon verschont zu bleiben und damit zumindest realistische Chancen auf ein Spiel auf Augenhöhe zu haben. „Wir wollen punkten“, sagt daher Kreß. Der Weg dafür ist schon einmal bereitet. Jetzt steht das Team in der Pflicht.