Gute Ausgangslage für das Rückspiel

VfB Auerbach – Füchse Berlin Reinickendorf 3:0 (1:0)

 

Die B-Junioren des VfB Auerbach stehen unmittelbar vor dem ganz großen Coup. Im Hinspiel der Relegation um den Aufstieg in die zweitklassige Regionalliga haben die Vogtländer mit drei Toren die Nase vorn gehalten. Ein Ergebnis, das für das Rückspiel in einer Woche am Sonntag, 12 Uhr, Hoffnung macht, dass die U17 den größten Nachwuchs-Triumph in der Vereinsgeschichte feiern könnte.

Dabei gilt aber auch das Hinspiel gegen die Reinickendorfer Füchse als Warnung. Denn so viel schwächer waren die Gäste nicht. In einer engen Partie vor deutlich über 400 Zuschauern – unter ihnen auch die lautstarke UnitA-Fangruppierung – lieferten sich beide Seiten einen engen Schlagabtausch. Nach der Pause drehte der VfB auf und kam zu drei Treffern – zwei davon in der Schlussphase, als sie die Gäste unsortiert erwischten. Am Ende war es ein verdienter Erfolg für die Vogtländer.

„Das 3:0 ist eine sehr guten Ausgangsposition“, sagt VfB-Coach Toni Seidel. „Aber ist es noch kein Grund zum Jubeln. Die Jungs werden die Woche hoch konzentriert im Training arbeiten und sich optimal auf das Rückspiel vorbereiten.“ Die Mannschaft reist schon am Samstag nach Berlin, um optimal vorbereitet in das Spiel am Sonntag zu gehen. „Ein ganz großes Dankeschön geht an die vielen Zuschauer, es war ein riesiges Erlebnis für die Jungs“, ergänzte Seidel.

Zudem wird es zum Rückspiel einen Fanbus mit 50 Plätzen nach Berlin geben. Nähere Informationen folgen zu Wochenbeginn. Toni Seidel sagt dazu: „Wir hoffen, dass uns viele Zuschauer mit nach Berlin begleiten, um die Jungs zu unterstützen.“

Statistik

Tore: 1:0 Unger (60.), 2:0 Bodenbinder (80.+2), 3:0 Glaß (80.+4).

Auerbach: Denschel – Leidel, Todt, Voigt, A. Kramer, Glaß, Vogel, Seidel, Unger, V. Kramer (80.+2 Müller), Meinel (79. Bodenbinder).

Schiedsrichter: Wartmann (Großvargula).

Zuschauer: 421.