Zwei Wochen sind es noch, bis der VfB Auerbach in der Fußball-Regionalliga in die Saison startet. Am heutigen Freitag, 19 Uhr, wartet auf das Team von Trainer Sven Köhler der Härtetest vor dem Start gegen den BFC Dynamo am Sonntag, 29. Juli, 13.30 Uhr. Die Vogtländer treten bei der SpVgg Bayreuth an. Gespielt wird beim SV Heinersreuth (Alte Bayreuther Straße 47).
Die große Frage, die sich in Auerbach derzeit stellt, ist: Wer schafft den Sprung in die Startelf? Der Gewinner der Vorbereitung steht so gut wie fest: Felix Kunert hat sich von einem Wackelkandidaten – seine Vertragsverlängerung war lange Zeit ungewiss – zum Anwärter auf einen Stammplatz gespielt. „Wir kennen Felix sehr gut, wissen was er kann“, sagt Auerbachs sportlicher Leiter Volkhardt Kramer. „Wenn er fit bleibt und genug Selbstvertrauen hat, dann kann er den Sprung schaffen.“ Und vielleicht ist daher auch das Spiel gegen den bayerischen Regionalligisten sein Härtetest.
Bayreuth hat in der abgelaufenen Saison gerade so den Klassenerhalt geschafft. In der Relegation setzte sich das Team durch, obwohl die Mannschaft personell zur oberen Hälfte der Liga gehörte. Mit dem neuen Trainer Joe Albersinger will die Altstadt nun den Umbruch bewältigen und schnell die Klasse halten. Für Auerbach kommt der Gegner damit gerade recht. „Das ist ein Gegner von dem Format, auf den wir öfter in der Liga treffen“, sagt Kramer. Und so wird auch in Heinersreuth ein Testspieler in den Reihen der Vogtländer auflaufen. Einer, der eventuell im defensiven, zentralen Mittelfeld spielt. Dennoch noch ist nicht endgültig klar, wie lange Daniel Tarczal ausfällt. Daher ist die Auerbacher Personalstrategie klar: „Solange ihm eine längere Pause droht, liegt uns Hauptaugenmerk auf dieser Position“, sagt Kramer. Immerhin hat Alexander Mattern seinen Vertrag bis Ende August verlängert, eher er sein Auslandsstudium in Schweden beginnt.
In Heinersreuth werden voraussichtlich wieder Marcin Sieber und Marc-Philipp Zimmermann dabei sein, die gegen Zwickau (0:2) noch aus privaten Gründen fehlten. Von den verletzten Spielern kehrt allerdings keiner zurück. Marcel Schlosser, Daniel Tarczal und Danny Wild setzen weiter aus.