Hochmotiviert ins Wochenende

Die Erleichterung war groß beim VfB Auerbach II. Nach drei Niederlagen in Serie gelang dem Vogtlandliga-Team am Sonntag beim FSV Treuen ein 1:0-Sieg. Ein durchaus überraschender Erfolg beim Landesklasse-Absteiger. Allerdings: Der Sieg war verdient. „Die Jungs haben bewiesen, dass sie Fußballtalent haben und auch arbeiten können. Denn nur Talent allein reicht nicht“, sagte VfB-Trainer Kevin Hampf, dem nach dem Ende der sportlichen Durststrecke auch einige Last von den Schultern fiel.

Am Samstag, 14 Uhr, geht es für die Auerbacher weiter. Gegen den BSV Irfersgrün haben die Gelb-Schwarzen nur ein Ziel: Den Treuen-Sieg veredeln. „Wir müssen nachwaschen“, sagt Kevin Hampf. Und er warnt: „Wenn wir jetzt nach dem Sieg in Treuen denken, dass es einfach so weitergeht und auch ein bisschen nachlassen, dann wird es ganz schwer.“ Zwar steht Irfersgrün – im Gegensatz zu Tabellenführer Treuen – in der Tabelle im unteren Drittel (11. Platz/11 Punkte/15:17 Tore), doch gerade gegen solche Gegner hatte der VfB II zuletzt Probleme. Zudem stehen die Auerbacher mit nur zwei Punkten mehr auf dem Konto in unmittelbarer Tabellennachbarschaft.

Trotz der Gefahr, das Spiel in Treuen überzubewerten, darf es dennoch als Maßstab dienen. Denn die Auerbacher machten viel richtig: Nach einem guten Start des FSV kam der VfB II immer besser ins Spiel. „Wir haben den unbedingten Willen entwickelt, die Null zu halten und waren dann gut im Spiel drin“, blickt Hampf zurück. Als dann auch noch VfB-Chancen hinzukamen, kippte die Partie endgültig zugunsten des VfB. „Vielleicht war es gar nicht so schlecht, dass wir so spät in Führung gegangen sind“, sagt Hampf zum Tor durch Pascal Sauer in der 90. Minute. Ein Tor, das Hampf bis heute entzückt. „So einen Spielzug stellst du dir immer als Trainer vor: Wir haben den Stürmer angespielt, nach außen durchgestochen und dann ganz sicher verwandelt.“ Auf diese Qualitäten kann sich der VfB dann am Samstag gegen Irfersgrün verlassen, muss dafür aber genauso viel Einsatz zeigen wie beim Spitzenreiter eine Woche zuvor.

Während die zweite Mannschaft mit einem Erfolgserlebnis ins Wochenende geht, ist die Lage bei der dritten Mannschaft eine andere. Das Team verlor das Stadtderby gegen den SV Blau-Weiß Rebesgrün mit 0:2. Allerdings kam die Niederlage gegen den Spitzenreiter der Kreisliga nicht allzu überraschend. Gegen die jungen Rebesgrüner hatten die Auerbacher Oldies einige Nachteile. Motiviert dürften die Auerbacher trotzdem sein. Denn am Sonntag, 12 Uhr, haben sie gleich einen doppelten Grund zur Freude: Sie können zurück in die Erfolgsspur finden und bestreiten in Rodewisch das Göltzschtalderby beim 1.FC Rodewisch II. Ein Klassiker! Dabei treffen nicht nur zwei geografische Nachbarn aufeinander, sondern auch zwei Tabellennachbarn: Rodewisch liegt als Neunter einen Platz vor dem VfB III – allerdings dürfte der VfB noch am Grünen Tisch vorbeiziehen, wenn das Verbandsgericht die drei Punkte aus Mylau den Auerbachern auch offiziell zuerkennt.