Die Corona-Krise betrifft jeden. Auch den VfB Auerbach. Sportlich steht derzeit die Welt still. Doch das bedeutet nicht, dass die Auerbacherauch ihr Engagement auf Eis legen. Nein, das Gegenteil ist der Fall. Die Auerbacher helfen – einerseits als Netzwerk innerhalb des Sponsorenpools, andererseits ganz praktisch mit einer Blutspende-Aktion. „Das ist mir ein Herzensanliegen“, sagt VfB-Manager Volkhardt Kramer, der bereits bei der MDR-Sendung „Sport im Osten“ vor zwei Wochen darauf hingewiesen hatte, wie wichtig die Blutspende ist. Selbst oder gerade in Krisenzeiten.
Es sollte aber nicht nur bei der Aufforderung im Fernsehen bleiben. Gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) findet am Freitag, 3. April, eine Blutspenden-Aktion in der Arena zur Vogtlandweide statt. Im Vereinsgebäude (Bienenweg) geht dabei das Regionalliga-Team voran – und spendet Blut. „Die Idee kam aus der Mannschaft. Die Jungs wollen nun auch einen Teil beitragen – und haben den Vorschlag aufgegriffen“, sagt Kramer. Und gemeinsam mit dem DRK umgesetzt.
Von 13 bis 19 Uhr findet nun die Blutspende statt. Eingeladen sind alle im blutspendefähigen Alter – also von 18 bis 72. Um gerade auch in Zeiten des Kontaktverbots und der gebotenen Vorsicht einzuhalten, bittet das DRK und der VfB darum, bereits um Vorfeld einen Termin zu reservieren. Dies ist auf verschiedene Wege möglich:
1. Online übers Reservierungsportal: https://terminreservierung.blutspende-nordost.de/u/vfb-auerbach
2. Per E-Mail oder telefonisch: Wer nicht digital unterwegs ist, kann gern auch in der VfB-Geschäftsstelle anrufen (03744/211968) und sich dort voranmelden.
Wer keine Reservierung wünscht, der kann aber auch jederzeit vorbeikommen. Der VfB stellt genügend Kapazitäten zur Verfügung, damit keiner zu lange warten muss. Also: Vorbeikommen!
Der VfB hofft darauf, dass möglichst viele Fans, Mitglieder, Sportler, Förderer, aber auch jeder, der nun helfen möchtet, ins Stadion kommt und die Aktion zu einem Erfolg macht. Helfen Sie mit!