Das wohl intensivste Wochenende in der Vorbereitung auf die Regionalliga-Saison hat für den VfB Auerbach mit einer Niederlage am Samstag begonnen: Gegen den tschechischen Drittligisten FK Banik Sokolov verloren die Auerbacher am Samstagvormittag mit 1:2 (1:0). Dabei stand bei dieser Standortbestimmung mehr als nur das nackte Ergebnis im Mittelpunkt: Der VfB zeigte – insbesondere im ersten Abschnitt – einen guten Auftritt. Belohnt wurde dies durch die Pausenführung. Bemerkenswert dabei: Sawar Osse, der letzte von bisher fünf externen Neuzugängen, erzielte nicht nur das Tor unmittelbar vor dem Pausenpfiff, sondern zeigte auch, dass vom 19-Jährigen in dieser Saison einige Überraschungen zu erwarten sind. „Er ist sehr dribblestark, aber eben auch erst 19 Jahre alt und der A-Jugend entwachsen“, sagte VfB-Manager Volkhardt Kramer über den früheren Chemnitzer. „Das ist alles sehr positiv, aber wir wissen, dass wir den jungen Spielern trotzdem nicht zu viele Anforderungen aufbürden dürfen.“
Um die Klasse zu halten, sollte Auerbach bis zum Saisonstart aber sportlich noch nachlegen – insbesondere in der Defensive. Denn nach der Pause am Samstag sah die Abwehr bei zwei frühen Gegentore nicht gut aus. „Die Treffer dürfen nicht fallen“, sagt Kramer. „Es waren wieder die individuellen Fehler, über die wir schon so lange sprechen.“ Peska brachte Sokolov mit einem Doppelpack (50./58.) zum Sieg. Kramers Fazit: „Es war ein sehr guter Test. Uns hat es aber nochmals aufgezeigt, dass wir handeln müssen.“ Zwei bis drei neue Spieler müssen noch her.