Köhler: “Das Spiel ist schwerer als es scheint”

FSV Optik Rathenow – VfB Auerbach

Freitag, 21. September, 19 Uhr, Stadion Vogelgesang Rathenow

 

Stimmen zum Spiel

Sven Köhler (Trainer VfB Auerbach):

…zum wichtigen Sieg gegen Lok Leipzig: „Fußball bleibt ein Ergebnissport. Es nutzt dir nichts, wenn du immer gelobt wirst, aber keine Punkte holst. Am meisten freut es mich für die Spieler. Sie haben in den vergangenen Spielen viel investiert und sind jetzt auch mal als Sieger vom Platz gegangen. Das ist auch für den Kopf wichtig – und auch für den Blick auf die Tabelle.“

…zur Chance auf einen Big Point in Rathenow: „Wir wissen, dass es ein ekliges Spiel wird. Die Rathenower 0:5-Niederlage gegen Erfurt ist gefährlich, aber ich glaube, wir sind klug genug, das richtig einzuordnen. Aber fraglos: Wir haben die Chance, gegen eine Mannschaft, die hinten drin steht, den Abstand nach hinten mit einem Sieg zu vergrößern.“

…zur anderen Situation, dass der VfB als Favorit nach Rathenow fährt: „Die Situation ist anders und gefährlich. Das hatten wir in dieser Form noch nicht in dieser Saison. Nun stellt sich die Frage: Wie gehen wir damit um? Nochmals aber klar gesagt: Der VfB Auerbach fährt nicht nach Rathenow und ist Favorit. Es treffen zwei Mannschaften aufeinander, die als zwei der wenigen Mannschaften unter nicht-professionellen Bedingungen arbeiten. Ich wünsche mir, dass wir an die vergangenen Leistung anknüpfen. Dann haben wir auch in Rathenow eine Chance.“

…zu Rathenow: „Die vier Punkte, die Optik geholt hat, haben sie zuhause geholt. Hinzu kamen noch enge Spiele, die sie unglücklich verloren haben. Das Spiel in Rathenow klingt einfacher als es ist. Der Fußball-Kenner weiß, dass du nicht einfach mal so in Rathenow gewinnst. Ich darf nur daran erinnern: Sie sind klar durch die Oberliga marschiert und haben mit Ingo Kahlisch einen ehrgeizigen Trainer.“

…zum Spieltermin am Freitagabend: „Das macht es alles nicht einfacher, weil alle versuchen müssen, Stunden abzusetzen. Das ist nicht einfach. Dafür bekommen die Spieler am Samstag und Sonntag frei. Mit einem Erfolg am Freitag ist das Wochenende immer besonders schön.”

 

Informationen zum Spiel

Geschätzte Anzahl Gästefans: 10.

Schiedsrichter: Patrick Kluge.

Schiedsrichter-Assistent: Michael Wilske, Marko Wartmann.

Aufgebot VfB Auerbach: St. Schmidt, Rosenkranz – Heger, Sieber, Mattern, K. Müller, P. Müller, Seb. Schmidt, Lietz, Kadric, Seb. Schmidt, Hoffmann, Schlosser, Herold, Löser, Stock, Kunert, Mielke, Wild, Miertschink, Zimmermann, Shoshi.

Mögliche Ausfälle: Tarczal.

Gesperrt: keine.

 

Informationen zum Gegner: FSV Optik Rathenow

Bilanz:

Auch wenn die Anfahrt nach Rathenow etwas weiter ist als zu einem normalen Regionalliga-Auswärtsspiel fährt der VfB Auerbach gern zu Optik. Und das nicht nur, weil die Bilanz durchaus für die Vogtländer spricht. In Rathenow hat der VfB von den bisherigen drei Aufeinandertreffen zwei mit einem Sieg beendet. Insgesamt fällt die Bilanz (sechs Spiele, drei Auerbacher Siege, zwei Rathenower Siege, ein Unentschieden) zugunsten der Vogtländer aus. Aber auch aus anderen Gründe ist das idyllisch gelegene Stadion Vogelsang immer eine Reise wert: Optik ist ein sympathischer Verein, der sich strukturell gar nicht einmal so erheblich vom VfB unterscheidet. Ein Verein, der mit vielen Ehrenamtlichen den Sprung in die vierthöchste Spielklasse geschafft hat und sich dabei auch in der Rolle sieht, jungen Spielern eine Plattform zu geben, sich in aller Ruhe zu entwickeln. Zudem verfügt Optik mit Ingo Kahlisch über einen prägnanten Kopf auf der Trainerbank, dessen Name wie kein zweiter mit dem Aufstieg des FSV in den letzten Jahren in Verbindung steht. Kein Wunder, ist Kahlisch doch mittlerweile seit fast 30 Jahren (!) im Trainer-Amt.

Saison:

Wenig überraschend zählt Rathenow als Aufsteiger zu den Kandidaten, die um den Klassenverbleib zittern müssen. Umso überraschender war da der Start in die Saison: Nach dem Auftakterfolg gegen Neugersdorf (4:1) grüßte Optik von ganz oben. Doch danach folgte die Ernüchterung: Nur ein weitere Punkt kam bislang dazu. Zuletzt verlor Optik sogar dreimal.

Gegründet: 1991

Stadion: Stadion Vogelsang

Zuschauerkapazität: 5.000

Trainer: Ingo Kahlisch (seit 01.07.1989)

Internet: www.fsv-optik.de