Langer Samstag in Auerbach: Vier Stunden VfB-Fußball

Fußball von 12 bis 16 Uhr. Vier Stunden VfB Auerbach – live auf dem Platz und gleichzeitig auf dem Smartphone aus Babelsberg. Der Samstag ist für die VfB-Fans im Vogtland ein besonderer Tag. Denn alle, die nicht mit die Reise zum Auswärtsspiel der Regionalliga-Mannschaft zum SV Babelsberg (Anstoß: 13.30 Uhr) antreten, heißt es: Hoch vom Sofa, raus in den vogtländischen Früh-Winter – und Fußball schauen. Den Beginn macht die dritte Mannschaft auf dem Diesterwegsportplatz mit dem Heimspiel gegen den SV Morgenröthe-Rautenkranz. Nach der Kreisliga folgt die Vogtlandliga: Von 14 Uhr an trifft die zweite Mannschaft auf den SV Kottengrün.

Und das Spiel gegen den früheren Landesklassisten ist kein gewöhnliches. „Bei Kottengrün spielen einige bekannte Gesichter“, sagt VfB-Spielführer und Co-Trainer Ricardo Förster. „Daher muss es umso mehr Spaß machen.“ Unter anderem läuft der ehemalige Auerbacher Kevin Breiter für den SVK auf. Doch auch sonst ist die Partie von großer Bedeutung: Der VfB II will nach der Talfahrt der vergangenen Wochen nun endlich wieder mal siegen. „Die Saison hat super begonnen, jetzt sind wir in ein Loch gefallen“, sagt Förster. Aus diesem soll nun das Team finden. „Für die verbleibenden zwei Spiele haben wir uns ein Ziel gesetzt: sechs Punkte.“ Das Team muss also das Maximum aus sich herausholen.

Und Förster ist gar nicht pessimistisch. Das Gegenteil ist der Fall: „Die Stimmung im Team ist riesig. Alle sind hochmotiviert, mit einem guten Abschluss in die Winterpause zu gehen.“ Und dann folgt die Analyse, wo das Team noch Nachholbedarf hat. Gegen Kottengrün setzt Auerbach auf die bekannten Tugenden. „Wir hoffen, dass wir die Stärken, die uns ausmachen, auf den Platz bringen – also die Tatsache, dass wir jung und dynamisch sind. Damit wollen wir ein Feuerwerk abbrennen.“

Allerdings ist die Personaldecke äußerst dünn. Förster schreckt das nicht ab. „Wir sind ein Team und jeder muss jetzt das raushauen, was noch drin ist.“ Kottengrün liegt in der Tabelle vier Punkte hinter dem VfB, hat allerdings ein Spiel mehr absolviert.

Das halbe Dutzend will zuvor bereits die dritte Mannschaft vollmachen: Die Dritte empfängt ebenfalls auf dem Diesterwegsportplatz den SV Morgenröthe-Rautenkranz. Nach fünf Siegen in Serie soll nun der sechste her. Damit würde der VfB auch die punktgleichen Gäste in der Tabelle überholen – und damit endgültig den schlechten Saisonstart vergessen machen. Die Statistik spricht klar für den VfB III: Aus allen vier bisherigen Duellen gegen Morgenröthe-Rautenkranz ging der VfB III als Sieger hervor. Diesmal dürfte es allerdings das schwerste aller bisherigen Spiele werden.