Von 12.45 Uhr an lesen Sie hier unseren Liveticker aus der Stadthalle Zwickau. Wir berichten live vom Abschneiden des VfB beim ZEV-Hallenmasters. Der VfB tritt zusammen mit dem FSV Zwickau und dem Perspektivteam von Dynamo Dresden in einer Gruppe an.
18.01 Uhr
Schade, schade. Der VfB lag eigentlich gut im Rennen und führte nach Danny Wilds Treffer mit 1:0 gegen den Favoriten. Doch der FSV Zwickau schlug eiskalt zu, als der VfB aufgrund eines unnötigen Wechselfehlers in Unterzahl spielte. “Das hätten wir uns in der Vorrunden vielleicht leisten dürfen, aber nicht im Finale”, ärgert sich der VfB-Torschütze. Denn während der Unterzahl kippte das Spiel – und danach auch nicht mehr zurück. Der FSV gewann am Ende verdient mit 5:2. Das zweite VfB-Tor erzielte Daniel Tarczal. Sei’s drum: Der zweite Platz verdient trotzdem Respekt! Stark, Jungs!
17.12 Uhr
Die Spannung steigt! Zwickau gegen Auerbach im Finale. „Natürlich wird es diesmal schwerer“, sagt VfB-Coach Sven Köhler. „Zwickau hat das erste Spiel gegen uns verloren. Dafür wollen sie sich bestimmt revanchieren.“ Andererseits: Der VfB weiß, wie es geht, den FSV zu schlagen. Ab 17.35 Uhr wissen wir mehr.
16.55 Uhr
Die große Bühne ist bereitet: Das Finale ist das Westsachsen-Derby. Zwickau gegen Auerbach. Rot-Weiß gegen Gelb-Schwarz. Das Duell hat nunmehr schon lange Tradition. Auch hier in der Zwickauer Stadthalle. In der Vorrunde hatte der VfB etwas überraschend die Oberhand behalten. Gelingt eine Wiederholung? Das Spiel gibt es im Livestream bei MDR – Sport im Osten, aber auch im TV beim MDR. Anstoß ist 17.35 Uhr.
16.41 Uhr
Wow! Der VfB steht im Finale gegen den FSV Zwickau. Die Vogtländer gewinnen nicht einmal unverdient gegen den Chemnitzer FC. Zwei Tore von Marc-Philipp Zimmermann und ein Treffer von Amer Kadric führen den VfB zum 3:1-Erfolg. Damit nimmt der VfB Revanche für die Punktspielniederlage in Chemnitz (1:2).
16.16 Uhr
Auch VfB-Manager Volkhardt Kramer ist in der Halle. Er freut sich über den Einzug ins Halbfinale. „Nachdem uns im letzten Jahr beim Turnier kein Erfolg gelungen ist, hat die Mannschaft dieses Jahr ihr Ziel erreicht. Jetzt kann sie gern weitermachen.“ Gegen 16.25 Uhr geht es weiter. Im ersten Halbfinale scheint sich derzeit der FSV Zwickau durchzusetzen.
16.01 Uhr
Gleich geht es gegen den Chemnitzer FC. „Die Chancen stehen 50:50“, sagt André Herold. Warum läuft es bislang so gut? „So richtig kannst du es in der Halle nicht erklären“, sagt der VfB-Mittelfeldspieler. „Wir haben auf jeden Fall ein paar erfahrene Spieler mit dabei. Das hilft auf jeden Fall.“ Und natürlich gehört auch eine Portion Glück dazu. Das hält hoffentlich auch gegen den Regionalliga-Tabellenführer.
15:37 Uhr
Zwei Spiele, zwei Siege – sechs Punkte und der Gruppensieg. Damit trifft der VfB im Halbfinale auf Liga-Konkurrent Chemnitzer FC. Gegen das Dresdner Perspektivteam machte der VfB den 5:4-Erfolg in letzter Sekunde klar. Danny Wild traf zum verdienten Erfolg.
15.09 Uhr
Die Perspektive ist gut. Der VfB trifft um 15.20 Uhr auf das Perspektivteam der SG Dynamo Dresden. Dresden steht unter Siegzwang, da sie das erste Spiel gegen Zwickau verloren haben. Dem VfB reicht schon ein Unentschieden zum Gruppensieg. In der anderen Gruppe lauern allerdings zwei Hochkaräter: Der Chemnitzer FC und der FC Carl Zeiss Jena haben souverän die Gruppe dominiert.
14.51 Uhr
Gut, zur Pause haben wir es nicht geschafft. Aber die meisten dürften ja im Netz den Livestream von der Überraschung verfolgt haben. Der VfB besiegt den FSV Zwickau tatsächlich mit 6:3. Ganz stark! Bester Auerbacher war ausgerechnet der ehemalige Zwickauer Marc-Philipp Zimmermann. Zimbo traf gleich dreimal – und machte damit den Sieg perfekt.
14.20 Uhr
Bevor es gleich losgeht, noch eine Neuigkeit. Marcel Schlosser spielt – wie schon in den Jahren zuvor – als “fliegender Torhüter“. Uns bleibt damit nur noch zu sagen: Viel Erfolg, Jungs! Wir melden uns nach der ersten Halbzeit der Partie wieder.
14.14 Uhr
Übrigens: Das Turnier gibt es beim MDR im Livestream. Also auch das VfB-Spiel – und zwar hier: http://bit.ly/2F9541o
14.09 Uhr
In zwanzig Minuten geht es erstmals um Punkte. Die aufmerksamen Leser haben es womöglich schon bemerkt: Beim VfB spielt Daniel Tarczal wieder mit. „Er wollte unbedingt spielen“, sagt VfB-Coach Sven Köhler. „Das wollte ich ihm natürlich nicht verbieten.“ Hintergrund ist seine Knieverletzung im Sommer, wodurch er die gesamte Hinrunde ausfiel. Nun greift er wieder an. In diesem Sinne: Willkommen zurück, Daniel!
13.59 Uhr
Der FSV Zwickau scheint auf dem Weg zum Sieg. Damit ist klar: Auf den Weg kommt der wohl schwerste Gegner der Gruppe im ersten Spiel zu. Nur mit einem Erfolg könnte der VfB einem Endspiel gegen Dresden im letzten Spiel aus dem Wege gehen. Übrigens: Die Turnierstatistik steht ganz unten.
13.42 Uhr
Gerade läuft das erste Spiel in der Auerbacher Gruppe. Zwickau ist gerade gegen das Dresdner Perspektivteam in Führung gegangen.
13.40 Uhr
Wer sich wundert: Beim VfB spielt mit Josef Ctvrtnicek ein Testspieler mit. Der 28-Jährige ist ein Stürmer und spielte bislang beim FK Zbuzany in der . Bereits in zwei Trainingseinheiten war er mit dabei – und überzeugte bislang. Er könnte ein Ersatz für den abgewanderten Florian Mielke werden.
13.35 Uhr
Während das erste Spiel läuft, haben wir kurz mit VfB-Coach Sven Köhler gesprochen. Er spricht von einer schweren Gruppe: Dresden sei ein technisch starkes Team – und über den FSV Zwickau als Lokalmatador muss man nicht sprechen. Trotzdem: „Wir wollen das Halbfinale erreichen“, sagt Köhler. „Die Mannschaft muss das abrufen, was gefordert ist.“
13.15 Uhr
Noch ein Hinweis in eigener Sache: Endlich ist Licht am Ende des Tunnels. Unsere neue Homepage steht und geht heute noch online. Also: Unbedingt heute Abend noch mal auf die Seite schauen.
13.10 Uhr
Die Begrüßung ist gerade vorüber. Der VfB spielt mit folgenden Spielern: Amer Kadric, André Herold, Josef Ctvrtnicek, Danny Wild, Maximilian Rosenkranz, Sebastian Schmidt, Hans-Christian Miertschink, Daniel Tarczal, Tim Hoffmann, Albert Löser, Stefan Schmidt, Marcel Schlosser und Marc-Philipp Zimmermann.
12.50 Uhr
Ein Auerbacher hat allerdings schon seine Tasche wieder zurück ins Auto gebracht: Thomas Stock muss passen. Aber nur zur Sicherheit. Stock leidet unter Nachwirkungen seiner Leisten-Operation vor einem Jahr. „Im Hallentraining habe ich gemerkt, dass es zwickt. Da gehe ich lieber kein Risiko ein“, sagt er. Nun schaut er auf der Tribüne zu, was seine Mitspieler heute leisten.
12.30 Uhr
Das VfB-Team ist gerade auch in der Halle angekommen. Da der VfB erst um 14.30 Uhr das erst Mal auf dem Kunstrasen ran muss, ist alles noch entspannt.
Turnierstatistik
Gruppe A
Chemnitzer FC – „Sport im Osten“-Auswahl 5:2
FC Carl Zeiss Jena – Chemnitzer FC 2:2
„Sport im Osten“-Auswahl – FC Carl Zeiss Jena 0:5
1. FC Carl Zeiss Jena
2. Chemnitzer FC
3. „Sport im Osten“-Auswahl
Gruppe B
FSV Zwickau – Dynamo Dresden Perspektivteam 7:3
VfB Auerbach – FSV Zwickau 6:3
Dynamo Dresden Perspektivteam – VfB Auerbach 4:5
1. VfB Auerbach
2. FSV Zwickau
3. Dynamo Dresden Perspektivteam
Halbfinale
FC Carl Zeiss Jena – FSV Zwickau 5:6
Chemnitzer FC – VfB Auerbach 1:3
Spiel um Platz 5
“Sport im Osten“-Auswahl – Dynamo Dresden Perspektivteam 2:6
Spiel um Platz 3
FC Carl Zeiss Jena – Chemnitzer FC 3:2
Finale
FSV Zwickau – VfB Auerbach 5:2