Mit dem VfB II soll zu rechnen sein

In der Fußball-Vogtlandliga hat der VfB Auerbach II (8. Platz/26 Punkte/30:30 Tore) ein klares Ziel vor Augen: Das Jahr 2020 soll erfolgreich werden, weshalb es am Samstag, 15 Uhr, auf dem Diesterwegsportplatz umso wichtiger ist, endlich eine Angst abzulegen. Die Angst vor der SG Rotschau (4./30/37:39). Denn in neun Duellen gelang bislang nur ein Sieg. „Sie sind so etwas wie ein Angstgegner“, sagt VfB-Co-Trainer Ricardo Förster.

Aber jede Serie hat mal ein Ende und so hofft der VfB II darauf, den guten Trend der letzten Wochen fortzusetzen. Die gute Vorbereitung brachten die Auerbacher mit ins erste Punktspiel und dem Sieg gegen Wernesgrün (7:1). „Schade, dass wir nicht gegen Jößnitz nachlegen konnten“, sagt Förster zum Spielausfall. „Die Jungs waren heiß. Jetzt mussten wir die Spannung hochhalten.“ Angesichts der schlechten Bilanz gegen Rotschau dürfte die Motivation leicht fallen, denn das Team brennt auf Wiedergutmachung.

Und noch etwas: Beide Teams treffen im Vogtlandpokal-Halbfinale aufeinander. „Glücklich oder unglücklich – das kann man sehen, wie man will“, sagt Förster zur Auslosung. „Wir denken im Moment noch nicht an den Pokal, sondern wollen die Punkte für die Liga holen.“ Aber trotzdem soll schon das Punktspiel ein Zeichen sein. Ein doppeltes Zeichen: einmal für das Pokalspiel, andererseits für die Liga. „Daheim spielen wir natürlich voll auf Sieg. Wir wollen zeigen, dass mit uns zu rechnen ist und es schwer ist, gegen den VfB Auerbach II zu spielen.“

 

Ebenfalls am Samstag um 15 Uhr spielt der VfB Auerbach III (10./18/28:26) in der Kreisliga. Das Team von Trainer René Bley muss zum TSV Trieb (3./26/41:22).