Ohne Marcel Schlosser nach Berlin

Hertha BSC II – VfB Auerbach
Samstag, 7. April, 13.30 Uhr, Amateurstadion Berlin

 

Stimmen zum Spiel

Michael Hiemisch (Trainer VfB Auerbach):

…zum Spiel  gegen Hertha BSC II: „Die Berliner spielen einen technisch sehr guten Fußball. Sie spielen Tempofußball. Sie haben sich schon sehr früh im oberen Tabellenbereich etabliert, d.h. sie besitzen wieder einen sehr guten Jahrgang. Respekt vor dem U23-Modell von Hertha. Sie schaffen es regelmäßig, Spieler in den Profikader zu integrieren. Einige haben gegen uns in der Vergangenheit Regionalliga gespielt und sind jetzt Nationalspieler oder in der Bundesliga Stammspieler. Hertha besitzt eine sehr hohe Qualität. Wir haben trotzdem gegen sie schon gute Ergebnisse erzielt. Gegen unsere Spielweise haben sie manchmal Probleme und dann ist die Frage, wer sich mit seinem Spiel durchsetzt. Das Spiel gegen Bautzen gibt unserer Mannschaft Mut und Zuversicht. Wir haben es jetzt wieder mehr selbst in der Hand. Unabhängig vom Gegner zählt für uns nur eines: Punkte sammeln.“

Sebastian Schmidt (22):

… zum Spiel gegen Hertha BSC II: „Das Spiel und die Leistung gegen Bautzen lassen positiv in die Zukunft blicken. Sie machen uns wieder mehr Hoffnung bzw. stimmen uns optimistisch. Wir wissen was wir können, nur konnten wir es manchmal nicht in Punkte umsetzen. Die Berliner dürften spielerisch stärker als andere Gegner sein. Sie lassen sich bestimmt nicht so schnell den Schneid abkaufen. Wir müssen unsere Tugenden dem entgegensetzen und geistig bzw. körperlich sehr präsent sein.“

 

Informationen zum Spiel

Geschätzte Anzahl Gästefans: 10

Schiedsrichter: Chris Rauschenberg (Hoerselberg-Hainich)

Assistenten: Daniel Barnitzki, Johannes Drößler.

Aufgebot VfB Auerbach: St. Schmidt, Rosenkranz, Leucht – Mattern, Heger, Sieber, K. Müller, Lietz, Seb. Schmidt, Hoffmann, Herold, Tarczal, Novy, Löser, Kunert, Wild, Shoshi, Miertschink, Zimmermann.

Mögliche Ausfälle: Ph. Müller, Stock, Kötzsch (verletzt).

Gesperrt: Schlosser (5. Gelbe Karte)

 

Informationen zum Gegner: Hertha BSC II

Die Zeit bis zum Saisonende wird immer kürzer. Es ist der 28. Spieltag in der Regionalliga Nordost und wieder einmal ein regulärer Spieltag. Hertha II hatte zur Wochenmitte kein Nachholspiel. Der VfB spielte gegen einen unmittelbaren Konkurrenten um den Ligaverbleib und gewann zu Hause gegen Budissa Bautzen mit 3:0. Den VfB erwartet ein weiterer Gegner aus der oberen Tabellenhälfte. Die Berliner können frei und unbekümmert aufspielen. Auerbach braucht jeden Punkt.

Hochachtung vor Trainer Ante Covic und seiner Arbeit mit den jungen Spielern. Hertha II hat in der Rückrunde noch kein Spiel verloren. Damit ist man neben Cottbus und dem BAK Spitze. Die letzte Niederlage gab es Anfang Dezember mit 2:3 gegen Lok Leipzig. In den letzten zehn Spielen verloren die kleinen Herthaner nur einmal.

Aktuell spielt an diesem 28. Spieltag Hertha BSC II  als 6. (37 Punkte) gegen den  VfB 14. (26 Punkte). Bei Hertha stehen 25 Spiele zu Buche und bei Auerbach 24 Spiele. Im Hinspiel trennte sich beide Mannschaften mit 1:1. Es war eines dieser elf Auerbacher Unentschieden, wo man mehr Punkte verschenkte. Auerbach ging in Hälfte eins in Führung und Hertha konnte nach der Pause ausgleichen. In der Nachspielzeit landete ein Freistoß von Marcel Schlosser am Pfosten. Marcel Schlosser erhielt gegen Bautzen seine fünfte gelbe Karte und muss in Berlin pausieren.

Die Auerbacher Saisonbilanz lautet fünf Siege, elf Unentschieden und acht Niederlagen. Bei Hertha stehen auch acht Niederlagen in der Statistik, aber dafür 10 Siege und 7 Unentschieden.

Dem VfB Auerbach gelang kürzlich in Neugersdorf der erste Auswärtssieg der Saison. Hertha II gewann zu Hause sieben Spiele, holte 2 Unentschieden und verlor nur dreimal. Das Durchschnittsalter der Berliner liegt bei etwas über 20 Jahren. Morack (30) und Fuchs (27) verderben diesen Durchschnitt. Die Berliner müssen auf ihren besten Torschützen Maximilian Pronichev verzichten. Der drittbeste Ligatorschütze (12 Treffer) sah in Bautzen Rot und muss pausieren.

Saison 2016/17:  In der vergangenen Saison gewannen beide Teams ihre Heimspiele. Auerbach mit 3:0 und die Berliner mit 2:0. Seit 2012 gab es insgesamt elf Spiele in der Regionalliga. In der Punktspielbilanz steht es 6:3 für den VfB Auerbach. Zweimal spielten beide Mannschaften unentschieden. Extrem waren die Ergebnisse in den bisherigen Duellen. Höchste Siege gab es  jeweils mit 6:0 (Auerbach 02/16 und  Hertha 08/14). Interessant auch, dass in acht von zehn Spielen einer Mannschaft kein Tor gelang und die Spiele zu Null endeten. Es gab nur zweimal ein 1:1 und einmal ein 2:1. Nach 16:0 Tore und fünf Siege für den VfB  in Auerbach(1:0, 4:0, 2:0, 6:0, 3:0) holte die Mannschaft von Trainer Ante Covic zuletzt in Auerbach einen Punkt und schoss ein Tor. Gefeiert wurde dies wie der Gewinn der Champions League.  Zum Fußball gehört auch eine Portion Spaß.

Gegründet: 25.7.1892

Stadion: Amateurstadion

Zuschauerkapazität: 5.400

Trainer: Ante Covic (seit 22.11.2013)

Internethttp://www.herthabsc.de