Regionalliga-Spieler erfüllen Lebenshilfe-Kickern einen Wunsch

Laufschule, Passpiel, Dribbling – dieses Training werden die 13 Fußballspieler der Lebenshilfe Auerbach wohl nicht so schnell vergessen. Schießlich standen sie gemeinsam mit Marcel Schlosser, Marc-Philipp Zimmermann und Co. auf dem Platz. Denn die Regionalligamannschaft des VfB Auerbach nahm sich kurz vor dem Saisonstart extra Zeit für die Hobby-Kicker des sozialen Trägers. „Die Jungs haben sich das schon lange gewünscht. Viele sind bei den Heimspielen des VfB als Zuschauer mit dabei und sind große Fans“, sagt Gerald Päßler, der ehrenamtlich das Training der Lebenshilfe-Mannschaft leitet. VfB-Co-Trainer Uwe Kramer war von der Idee sofort begeistert und auch sein „Chef“, Sven Köhler, hatte keine Einwände. Und so staunten die sportbegeisterten Lebenshilfe-Bewohner nicht schlecht, als sie plötzlich in mitten ihrer Vorbilder standen und schon bei der Begrüßung abgeklatscht wurden.

Die Atmosphäre war vom ersten Augenblichk an sehr herzlich, jede gelungene Aktion der Lebenshilfe-Fußballer wurde von den VfB-Kickern beklatscht und Mannschaftskapitän Marcel Schlosser half sogar dabei, die Fußballschuhe der Gäste zu schnüren. Und zum Schluss gabs natürlich noch ein gemeinsames Foto. „Eine klasse Sache. Ich denke, die Jungs können heute Nacht nicht schlafen“, zeigte sich Gerald Päßler absolut begeistert. Auch Uwe Kramer war mit der Übungsstunde zufrieden: „Unsere Spieler machen das sehr gern, es ist eine sehr willkommene Abwechslung im Trainingsalltag. Und wenn man sieht, mit wie viel Freude und Begeisterung auch Menschen mit einer Behinderung kicken, da geht allen das Herz auf.“

Die inklusive Fußballmannschaft der Lebenshilfe Auerbach besteht seit 2014. Hier spielen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam. Zum Team gehören hauptsächlich Bewohner und Klienten der Auerbacher Lebenshilfe, aber auch Mitarbeiter und Vereinsmitglieder. Das Freizeitangebot wird komplett ehrenamtlich abgesichert.