Der VfB Auerbach hat aufs Neue gezeigt, dass auch in den schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie der Zusammenhalt wichtig ist. Denn drei Spieler des Regionalliga-Kaders schlüpften in eine ganz neue Rolle. Doch ganz so neu war zumindest der Name nicht: Denn die Vogtlandweide war es schon einmal. Doch nicht in der Arena zur Vogtlandweide waren drei Regionalliga-Spieler des VfB aktiv, sondern beim VfB-Partner Vogtlandmilch, der für seiner Produktlinie Vogtlandweide bekannt ist.
Das Unternehmen, das seit Jahren den Fußball beim VfB fördert, hatte kurzfristig einen Engpass zu beklagen: Im Lager war ein Lkw zu beladen, aber nicht genügend Helfer zur Stelle. Und so kam Vogtlandmilch auf das Angebot des VfB zurück, ihren Partnern zur Seite zu stehen, wenn es zu eben solchen Engpässen kommt. Marcin Sieber, Pascal Sauer und Niklas Jeck – drei Studenten aus dem VfB-Team – tauschten ihr (Trainings-)Trikot mit Wärmejacken und beluden zusammen mit Vogtlandmilch-Angestellten den Lkw.
Der VfB hatte zu Beginn der Corona-Krise damit begonnen, seine Partner zu vernetzen und bei kurzfristigen Engpässen nach Lösungen gesucht. Zuvor halfen bereits Auerbacher Spieler zum Beispiel bei Edeka Kadelke auf ehrenamtlicher Basis aus. Die Aktion wird auch in den nächsten Wochen fortgeführt – solange der Ball in der Regionalliga noch nicht wieder rollt.