In der ersten Halbzeit taten sich beide Mannschaften schwer damit, echte Torchancen zu kreieren. Insgesamt hatte Auerbach zwar den besseren Start und setzte Germania mit aggressivem Pressing früh unter Druck. Aus der anfänglichen Verunsicherung des Gegners konnte der VfB jedoch kein Kapital schlagen. Die beste Chance des ersten Durchgangs hatte dann Germania in der 44. Minute: Neuzugang Felix Stumpe feuerte einen Flachschuss aus 20 Metern aufs Tor, den Keeper Stefan Schmidt nur mit Mühe aus dem unteren rechten Eck kratzen konnte.
Die Germania erarbeitete sich im zweiten Durchgang die besseren Chancen und kam durch Neuzugang Stumpe, der sein Startelfdebüt für den Verein feierte, verdient in Führung (60.). Erst nach dem 2:0 durch Tim Heike (69.) zeigte der VfB eine Reaktion. Diesen Sturmlauf der Gastgeber konterte Halberstadt jedoch gekonnt aus und erhöhte durch Heike (78.) und Louis Malina (82.) gegen eine völlig verunsicherte Auerbach-Defensive zum 4:0.
Die Hausherren warfen nun alles nach vorn und nach einem Pfostentreffer von Marc-Philipp Zimmermann gelang Lucas Seidel der Anschlusstreffer zum 1:4 (83.). Zimmermann selbst ließ kurz darauf noch einmal leichte Hoffnung bei den Auerbach-Fans aufkommen, indem er per Kopf zum 2:4 traf (86.). Halberstadt zeigte diesem Comeback-Versuch allerdings schnell die Grenze auf und kam etwas glücklich durch einen Abpraller von Altrim Pajazitis Bein (89.) zum 5:2-Endstand. Kurz vor Schluss holte sich Halberstadts Nils Schätzle noch eine unnötige Rote Karte ab: als letzter Mann stoppte er einen Konter der Auerbacher kurz vor dem eigenen Strafraum mit einer unfairen Grätsche.