Köhler: “Wir sollten uns nicht kleiner machen als wir sind”

VfB Auerbach – 1.FC Lokomotive Leipzig

Termin des Spiels: Samstag, 17. November, 13.05 Uhr, VfB-Stadion Auerbach (oder im MDR)

 

Stimmen zum Spiel

Sven Köhler (Trainer VfB Auerbach):

…zum Fürstenwalde-Spiel: „Wir sind durch eigene Fehler in Rückstand geraten und haben uns aber zurückgekämpft. In der Summe war es ein komisches Spiel und wir mussten froh über den Punkt sein. Aber trotzdem gilt auch da: Wir haben gepunktet, obwohl zentrale Spieler bei uns nicht ihre Bestform erreicht haben. Für die Bewertung der Leistungen unserer Spieler müssen wir immer heranziehen, was sie bringen können. Einige hatten noch Spielraum nach oben. Wenn wir gegen Lok Leipzig gewinnen wollen, muss sich der ein oder andere natürlich steigern.“

…zu Gegner Lok Leipzig: „Sie sind von den Ergebnissen her stabiler geworden und haben die Kurve bekommen – vor allem mit dem hohen Sieg gegen Hertha BSC II. Das bestätigt aber nur, was wir damals vor dem Punktspiel schon gesagt haben: Sie haben einen ganz guten Kader, der ordentlichen Leistungen bringen kann. Ein Team zu bauen, wie es Lok zur Sommerpause getan hat, braucht Zeit.“

…ob Lok Favorit ist: „Lok ist sicherlich ein schweres Los. Aber wir sollten uns nicht kleiner machen als wir sind. Es bleibt aber ein Duell zweier Regionalliga-Mannschaften. Lok hatte sicher andere Ambitionen als wir. Aber im Heimspiel vor wenigen Wochen haben wir gewonnen. Damals hat alles gepasst. Das muss nun erneut passieren. Wir können weiterkommen, wenn alles optimal läuft.“

…zur taktischen Herangehensweise: „Taktisch ist das größte Problem, dass wir Marcin Sieber ersetzen müssen. Das ändert aber nichts daran, dass wir von der Spielweise her ähnlich agieren werden wie in der Liga. Für Marcin gibt es einige Optionen. Ich warte aber noch das Abschlusstraining ab.“

…wie der VfB zu Toren – auch aus dem Spiel – kommen will: „Mit engagierter Spielweise. Wir müssen von der Laufbereitschaft an die guten Spiele anknüpfen und mit Willen in den Strafraum gehen. So wie im ersten Spiel gegen Leipzig.“

…ob er Elfmeterschießen trainiert: „Das habe ich ab und zu im Training integriert. Es gibt ja unterschiedliche Meinungen, ob man das Elfmeterschießen vorher trainieren soll oder nicht. Um es ernsthaft zu trainieren, müsste man aber einen großen Druck aufbauen. Das ist im Training kaum möglich. Vielleicht schießen wir aber trotzdem ein paar Elfmeter im Abschlusstraining.“

 

Informationen zum Spiel

Geschätzte Anzahl Gästefans: 1000.

Schiedsrichter: Richard Hempel

Schiedsrichter-Assistent: Kevin-Coren Eckert, Johnny Schiefer

Aufgebot VfB Auerbach: St. Schmidt, Rosenkranz – Heger, K. Müller, P. Müller, Lietz, Kadric, Seb. Schmidt, Hoffmann, Schlosser, Herold, Kunert, Miertschink, Löser, Stock, Mielke, Wild, Zimmermann, Shoshi.

Mögliche Ausfälle: Tarczal.

Gesperrt: Marcin Sieber.

 

Informationen zum Gegner: 1.FC Lokomotive Leipzig

Der Gegner:

Ein großer Name kommt mit der Lokschen nach Auerbach. Ein Traditionsverein, den jeder von seinen Erfolgen in den vergangenen Jahrzehnten kennt. Sicherlich, zu DDR-Zeiten spielte Lok noch ganz oben mit, um die ganz großen Titel. Doch im Sommer setzten sich die Leipziger das Ziel, zumindest mal wieder auf eine größere Fußballbühne zurückzukehren: auf die bundesweite. Liga 3 war das Ziel, doch das kann der Verein mittlerweile angesichts von zwei Fakten abhaken: Einerseits enteilt der Chemnitzer FC der Konkurrenz um Meilen, andererseits machte Lok seine Hausaufgaben nicht. Die Umstellung von Amateur-/Halbprofi-Bedingungen auf Vollprofitum – mit einer umgekrempelten Mannschaft – dauerte länger als erwartet. Mittlerweile musste Trainer Heiko Scholz gehen, die Talfahrt stoppte danach. Zuletzt feierte Lok einen 4:1-Erfolg gegen die so starken Berliner Bundesliga-Reserve der Hertha. Ein Ausrufezeichen, das auch in Auerbach angekommen ist. Denn sicherlich gastiert mit Lok ein Team im Vogtland, das das Potenzial hat, ganz vorn mitzuspielen. Somit trügt der zehnte Platz in der Regionalliga – also ein Platz vor dem VfB – definitiv. Allerdings: Das Liga-Spiel ging an den VfB. Die Auerbacher siegten – etwas glücklich – mit 1:0.

Bilanz: 19 Spiele – 9 Auerbacher Siege, 8 Leipziger Siege, 2 Unentschieden (31:17 Tore)

Gegründet: 1893 Stadion: Bruno-Plache-Stadion

Zuschauerkapazität: 10.9000

Trainer: Björn Joppe (seit 24.09.2018)

Internet: www.lok-leipzig.com