Über 500 Zuschauer sehen Nachwuchsfußball

Bei der zweiten Auflage der Vogtland-Hallen-Masters in der neuen Schloss-Arena in Auerbach gelang dem gastgebenden Verein VfB Auerbach an einem top-besetzten Turnierwochenende mit einem dritten Platz beim Turnier der U11 eine Überraschung. Die Kicker aus Auerbach ließen trotz einiger Ausfälle aufgrund der parallel ausgetragenen Hallenkreismeisterschaft die Teams von RB Leipzig, Lok Leipzig und dem Halleschen FC hinter sich.

Auch die U10 des VfB Auerbach spielte mit Platz 4 eine herausragende Rolle. Die Team der D-Jugend belegten in einem sehr starken Teilnehmerfeld Platz 5 bzw. 6. Initiator Jörg Möckel, Trainer der U11, sagte: „Wir sind stolz auf die Leistungen der Team des VfB Auerbach. Wir haben gezeigt, dass wir mit den Nachwuchsleistungszentren von Vereinen der 1. bis 3. Liga punktuell mithalten können. Das zeigt auch, dass sich der VfB Auerbach zu einem der führenden Nachwuchsvereinen der Region entwickelt hat. Darauf können wir stolz sein.

Aber auch die Resonanz der Gastvereine freute die Auerbacher: „Nach dem überaus positiven Feedback der teilnehmenden Mannschaften und der Gäste über die Organisation und die tollen Bedingungen in der neuen Schloss-Arena planen wir schon die dritte Auflage der Vogtland-Hallen-Masters im Dezember 2019“, sagte der Turnierleiter, Henning Plifke.

Über 500 Besucher verfolgten neben den knapp 320 Aktiven und deren Trainer und Betreuer die insgesamt vier Turniere am Wochenende. Die Organisation funktionierte ohne Komplikationen. Ein großer Dank gilt den Eltern der Auerbacher Mannschaften für die Hilfe bei der Durchführung des Turnierwochenendes und den Sponsoren und Förderer für die Unterstützung. Henning Plifke sagte: „Wir bedanken uns bei allen Mannschaften, die wir in Auerbach begrüßen konnten und hoffen, auch im kommenden Jahr ein attraktive Teilnehmerfeld zusammenstellen zu können. Wir hätten uns jedoch gewünscht, dass noch mehr Auerbacher Fußballfans aufgrund des ausgefallenen Regionalliga-Spiels die Gelegenheit wahrgenommen hätten, hochklassigen Nachwuchsfussball anzusehen.“

 

Die Platzierungen

Altersklasse U11

1. Platz: FSV Zwickau

2. Platz: Fortuna Chemnitz

3. Platz: VfB Auerbach

4. Platz: CFC Hertha Berlin 06

5. Platz: RB Leipzig

6. Platz: FC Grimma

7. Platz: Lok Leipzig

8. Platz: Hallescher FC

 

Altersklasse U12

1. Platz: Fortuna Chemnitz

2. Platz: VfL Halle 96

3. Platz: Hallescher FC

4. Platz: Carl-Zeiss Jena

5. Platz: BFC Dynamo

6. Platz: VfB Auerbach

7. Platz: Lok Leipzig

8. Platz: ZFC Meuselwitz

 

Altersklasse U10   

1. Platz: Chemnitzer FC

2. Platz: FSV Zwickau

3. Platz: Füchse Berlin

4. Platz: VfB Auerbach 1906

5. Platz: Lok Leipzig

6. Platz: Reichenbach FC

7. Platz: VFC Plauen

8. Platz: FC Grimma

 

Altersklasse U13

1. Platz: RB Leipzig (n.E.)

2. Platz: JFC Gera

3. Platz: SpVgg Bayern Hof (nE.)

4. Platz: VFC Plauen

5. Platz: VfB Auerbach 1906

6. Platz: FSV Zwickau

7. Platz: Carl-Zeiss Jena

8. Platz: Fortuna Chemnitz