VfB Auerbach – Hertha BSC II 1:5 (1:1)
Der Fehlstart in die Saison in der Fußball-Regionalliga für den VfB Auerbach ist perfekt. Die Vogtländer unterlagen am Samstagnachmittag vor 575 Zuschauern mit 1:5 gegen Hertha BSC II. Eine verdiente Niederlage nach einer schwachen ersten Halbzeit. „Wenn wir unsere Fehler nicht abstellen, dann wird es schwer, dass wir nächste Saison wieder gegen Hertha BSC II spielen“, sagte VfB-Coach Sven Köhler nach dem bitteren Saisonauftakt mit drei Niederlagen und 2:10-Toren. Dabei sah es – ähnlich wie vor einer Woche gegen Lichtenberg – im ersten Abschnitt gar nicht einmal so schlecht für die Gastgeber aus. Den frühen Rückstand durch Kiprit (5.) glich Tarzcal in überlegter Manier aus (14.). Bis zum Seitenwechsel hatte der VfB die besseren Aktionen – doch ein Tor wollte nicht fallen. Vor allem kurz vor der Pause gingen eine Reihe von Abschlüssen nach Eckbällen nur knapp vorbei. Was allerdings nach der Pause passierte, macht den Vogtländern durchaus Sorgen: Auerbach agierte zu passiv, Berlin spielte clever und zog innerhalb von kürzester Zeit davon. „Das Spiel war innerhalb von sieben Minuten entschieden“, gestand auch Köhler. Ngankam mit einem strammen Schuss aus 16 Metern (64.) und Pronichev mit einem Doppelpack (68./73.) ließen die Auerbacher erstarren. Ngankams fünfter Treffer tat da nichts mehr zur Sache. Damit bleibt Auerbach am Tabellenende. „Wir bewahren die Ruhe und arbeiten weiter“, gab Auerbachs sportlicher Leiter aus. Allerdings erwarten den VfB nun Rot-Weiß Erfurt, Energie Cottbus und Lok Leipzig.
Statistik
Tore: 1:0 Kiprit (5.), 1:1 Tarczal (12.), 2:1 Ngankam (64.), 3:1 Pronichev (68.), 4:1 Pronichev (73., Foulelfmeter), 5:1 Ngankam (84.).
Auerbach: Max. Schlosser – Baude (46. Morozow), Müller, Sieber, Seb. Schmidt – Tarczal (71. M. Schmidt/V) – Kadric/V, Ctvrtnicek (59. Wurr), Mar. Schlosser, Stock/V – Zimmermann. – Trainer: Köhler.
Berlin: Smarsch – Baak, Storm/V, Morack – Bretschneider, Cubukcu (70. Jastrzembski), Ernesto, Fuchs – Gayret, Kiprit (55. Ngankam/V), Dárdai (46. Pronichev). – Trainer: Neuendorf.
Schiedsrichter: Wilske (Bretleben).
Zuschauer: 575.