VfB II setzt auf den Zusammenhalt

In der Vogtlandliga will die zweite Mannschaft des VfB (10. Platz/27:17 Tore/16 Punkte) eine kleine Serie starten: Am Sonntag, 15 Uhr, trifft das Team von Trainer Kevin Hampf auf den BSV Irfersgrün (8./27:24/22). Die Partie ist insofern etwas Besonderes, da die Gäste zuletzt Schlagzeilen machten, als sie vor einer Woche ihr Spiel absagen mussten – wegen Spielermangels. „Davon dürfen wir uns nicht ablenken lassen“, sagt Kevin Hampf.

Sein Team will sich voll und ganz auf sich konzentrieren – und mit einem weiteren Heimsieg den Schritt ins gesicherte Mittelfeld machen. Das Rezept zum Erfolg ist klar: Eine Wiederholung der Leistung aus der Vorwoche. Da gewann der VfB II mit 3:0 gegen Wernesgrün. „Wir müssen unser Spiel durchziehen, also hinten sicher stehen, dem Gegner keine Chance geben und vorn unsere Chancen konsequent nutzen.“

Personal hat Hampf allerdings einige Sorgen – so fehlen mit Persigehl und Flechsig zwei wichtige Spieler. „Personell sind wir jede Woche eine Wundertüte“, sagt Hampf. „Aber wir werden elf Mann auf den Platz bekommen, die beweisen, dass sie in die Liga gehören. Wir werden eine schlagkräftige Truppe sein – das haben wir schon in den letzten Wochen bewiesen.“ Gespielt wird am Sonntag, 15 Uhr, auf dem Kunstrasen des Diesterwegsportplatzes.

Aber nicht nur die zweite Mannschaft ist am Sonntag gefordert, sondern auch die dritte. Und die VfB-Oldies (6./28:25/23) bekommen es gleich mit einer echten Herausforderung zu tun. Sie treten, 15 Uhr, beim SV Wildenau (2./52:22/33) an. Die Wildenauer liefern sich mit dem VfB Schöneck ein Duell um die Kreisliga-Tabellenspitze und damit den direkten Aufstieg in die Vogtlandklasse. Damit ist klar: Der VfB geht als Außenseiter in die Partie. Allerdings hat der VfB III nichts zu verlieren – im Gegensatz zu den Gastgebern, die um jeden Punkt kämpfen. Aufpassen muss der VfB vor allem auf die beiden ehemaligen Auerbacher Sebastian Reinhardt und Daniel Treibl, die beide bereits jeweils elf Tore erzielt haben. Das Hinspiel gewann Wildenau mit 1:0.