VfB II sieht sich gut für den Punktspielstart gerüstet

Endlich geht es los! Auch in der Vogtlandliga geht es an diesem Wochenende mit den Punktspielen wieder los. Die zweite Saisonhälfte beginnt – und sie beginnt mit dem gewohnten Verwirrspiel: Der VfB II stürzte aufgrund des Punktabzugs (9 Punkte) durch den Schiedsrichter-Unterbestand vom ersten Drittel der Tabelle in die Abstiegszone zurück. Plötzlich ist der VfB nur noch Tabellendrittletzter.

Damit wird zum wiederholten Male die gute Auerbacher Nachwuchsarbeit bestraft. Eine Nachwuchsarbeit, die sich im Übrigen mit den finanziell von Verbandsseite besser ausgestatteten Nachwuchsleistungszentren messen lassen kann. Aber sei‘s drum. Der VfB wird auch so seinen Weg weitergehen. Leidtragend ist das ambitionierte Team der zweiten Mannschaft. „Wir haben uns trotzdem viel vorgenommen“, sagt Ricardo Förster vor dem Start in die Rückserie gegen die SG Unterlosa an diesem Samstag, 15 Uhr.

Um die Aufholjagd in der Vogtlandliga schon mit dem ersten Spiel zu beginnen, hat die Zweite am zurückliegenden Wochenende ein Trainingslage absolviert. „Die Tage waren sehr gut – nicht nur sportlich“, sagt Co-Trainer Förster. Neben zwei Trainingseinheiten am Tag rückte die Mannschaft auch neben dem Platz noch enger zusammen. „Für den Teamspirit war das Trainingslager sehr gut“, sagt Förster. Die wichtigste Erkenntnis neben dem Platz: Bei einer Karaoke-Runde fanden die Spieler heraus, dass die Mehrheit wohl eher ihr Talent auf dem Fußballplatz hat als in einer Karriere als Musiker.

Richtig Musik war dafür im letzten Testspiel auf dem Platz: Gegen Motor Thurm, mit dem früheren VfB-Torwarttrainer Thoralf Schreiter, gelang ein 4:2-Erfolg. „Der Sieg war am Ende verdient“, sagt Ricardo Förster. „In der ersten Halbzeit waren wir noch etwas schläfrig, nach der Pause haben wir gemerkt, dass wir konditionell besser sind. Es war ein guter Abschlusstest.“

Das ist auch nötig, denn der VfB II hat am ersten Spieltag nach der Winterpause gleich eine hohe Hürde zu meistern. Die Auerbacher treten in Unterlosa an. „In Unterlosa haben wir uns immer schwer getan“, sagt Förster. „Die SGU ist ein schwer zu bespielender Gegner.“ Dennoch peilt das Trainerteam mit Chefcoach Kevin Hampf einen Sieg an. „Wir haben viel dafür in der Vorbereitung getan, um mit drei Punkten in die Saison zu starten“, sagt Förster. „Wir haben uns in den letzten Tagen noch den Feinschliff geholt, jetzt sind wir für Unterlosa gerüstet.“ Personell ist der VfB II zwar eng besetzt, aber das schmälert die Hoffnungen nicht. „Das ist keine Ausrede“, sagt Förster.