VfB startet voller Energie ins neue Jahr

Nun ist es endlich soweit: Die Weihnachtspause ist vorüber, das Regionalliga-Team hat die Pause beendet – und auch schon die Hallenturnier-Zeit. Das Team von Trainer Sven Köhler trainiert seit Montagabend wieder unter freiem Himmel. Was gibt es Neues? Wir stellen die wichtigsten Fragen zur Vorbereitung auf die Regionalliga-Frühjahresserie zusammen.

 

Was macht die Mannschaft nun?

Zunächst natürlich trainieren, trainieren, trainieren! Schon am Montag mussten die Auerbacher Spieler ordentlich schwitzen. Die Grundlagenausdauer für eine sicherlich lange und beschwerliche Regionalliga-Serie sollen gelegt werden. Der VfB will im Sommer den Klassenerhalt feiern. In den nächsten Tagen ist somit die Trainingsintensität hoch. Doch die VfB-Jungs trainieren nicht nur, sondern spielen auch. Mindestens drei Testspiele stehen an, bis der Regionalliga am 2. Februar theoretisch mit dem Nachholspiel gegen den FC Rot-Weiß Erfurt starten soll. Ob das Wetter dies zulässt, ist natürlich im Moment noch ungewiss.

Die Testspiel sind folgenden:

Samstag, 12. Januar, 14 Uhr: VfB Auerbach – FSV Zwickau (VfB-Stadion oder Diesterweg-Sportplatz)

Samstag, 19. Januar, 13 Uhr: VfB Auerbach – FC Inter Leipzig (VfB-Stadion oder Diesterweg-Sportplatz)

Samstag, 26. Januar, 14 Uhr: VfB Auerbach – Dynamo Dresden Perspektivteam (VfB-Stadion oder Diesterweg-Sportplatz).

 

Gibt es Abgänge?

Wie angekündigt, kommt es zu personellen Veränderungen während der Winterpause. Es war bereits absehbar, dass der VfB durchaus Spielern die Chance geben würde, die zu wenigen Einsätzen kamen, eine neue Herausforderung zu suchen. Dies tat Kilian Müller, der nach Stuttgart wechselt. Anders liegt der Fall bei Florian Mielke, der arbeitsbedingt nach Berlin wechselt. “Der Wechsel ist ärgerlich”, sagt VfB-Coach Sven Köhler. “Wir haben mit ihm im Sommer ein Experiment gewagt.” Mielke wechselte als Landesliga-Torjäger nach Auerbach, kam nach und nach aber immer besser zum Zug und gehörte zum Schluss öfter zur Startelf. “Wir haben ein halbes Jahr hart daran gearbeitet und Florian war noch nicht am Ende seiner Leistungsfähigkeit angelangt. Daher wäre sein Weg bei uns noch nicht vorüber gewesen.” Er musste den Verein trotzdem verlassen – da es eben auch ein Leben außerhalb des Fußballs gibt. Ebenfalls Abwanderungsgedanken hegt Arlind Shoshi. “Ich gehe nicht davon aus, dass ich nach der Winterpause weiter für Auerbach spiele”, sagt er. Er sucht nach einer neuen Herausforderung.

 

Kommen neue Spieler?

Einer ist eigentlich schon da – und zwar ein richtig guter: Daniel Tarczal. “Für mich ist er ein gefühlter Neuzugang”, sagt Sven Köhler zu seinem Rückkehrer, der nach einer Knie-Verletzung komplett wieder zurück ist. Zurück und fit. “Er ist auf dieser Position ein ganz wichtiger Spieler für uns”, sagt Köhler und freut sich auf den zentralen Mittelfeldspieler, der in der Rückserie 2018 eine zentrale Stütze war, um den Klassenerhalt zu sichern. Das soll er auch diesmal tun – mit seiner Routine und spielerischen Fähigkeiten. Aber trotzdem gilt: “Wir haben rein von der Spielerzahl Bedarf”, sagt Köhler. Ein heißer Kandidat ist Josef Ctvrtnicek. Der 28-Jährige ist Stürmer, spielte bislang in Tschechien. Er könnte Florian Mielke ersetzen. “Die Chancen stehen gar nicht so schlecht”, sagt Köhler, den der bullige Angreifer in den zwei Trainingseinheiten, die er bislang mit der Mannschaft absolviert hat, überzeugte. In den nächsten Tagen soll daher die Entscheidung fallen, ob er nach Auerbach wechselt oder nicht.

Daneben hält der VfB die Augen offen – vor allem nach Spieler, die bei ihren aktuellen Vereinen unzufrieden sind oder die ihr Verein abgeben möchte. “Wir haben in der Vergangenheit gemerkt, dass es nicht immer leicht ist, Spieler vom Standort Auerbach zu überzeugt”, sagt Köhler. Doch: “Alle, die dann aber zu uns kamen, waren zufrieden.” Darauf hofft er nun auch. Insgesamt sollen zirka zwei bis drei Neuzugänge nach Auerbach wechseln.

 

779AC765-7EE3-4EF2-A01A-428A578AB25D
751FE0EA-71C1-4C2F-B1F4-ED96EC80095A
8E459B02-74BA-4865-A396-61F8426F3235
004F498F-33EA-4516-A08C-E62F8FCD3ECD
7F2AD1E5-BE16-4EA4-A21C-9FD81992A516
78CF0EAD-0231-4B09-A0F3-9CD78402548E
022F7B5D-672F-470D-B779-BEFD0DCD0659
4A4F4D9E-748A-47C8-B0DD-16D25DF9B062
BAE13A43-8C2C-496B-A560-B1BFCBD522EC
C461B7FB-E0A3-48A6-899B-3A593435A8EB
E95B6C4F-9A2B-43A2-8775-617EB201E569
0DA4C6CE-4A81-414F-BD87-C05535FA1388
50732948-0716-413D-A44E-F301A3601D1A
8EEF841C-06D1-4C81-81E3-6096008AE198
DA42B307-27D5-4FD0-93FF-3B6F1E1B489A
4D38CB38-1DE6-4F97-8C57-5950B42E0B3B
4DF66826-8D72-45AB-9F2C-2AA43BC85655
4AD0ED11-9F3D-4F1F-8B61-7315760BD835
07BA33CF-B715-49DA-8195-4AB1579CC593
37CE05B8-FAFF-492B-805B-FBFD0D8E1449
3ABFF8B2-822E-46AE-8ED3-AD1C6C9B9303
55C2C3F1-5D5C-48EC-9A00-280C468E8859
03CCB3C2-CACE-47CC-9DD1-B8226D366830
F2713D34-D00E-487E-9E7D-C451FE6E23AC
BFD69D7F-A83D-4F22-844E-AC7BF9E4BF61
3B0E8F50-3EC4-424F-ACF2-2C390A42DE55
IMG_6058
ac45480f4995b8f15a39814e5f552939
6B5CFD56-AD08-45D5-B7AF-AC10CC4EA00B
previous arrow
next arrow