Fasching ist vorüber, nun können alle ihr wahres Gesicht zeigen. Also im wörtlichen Sinne, denn am Wochenende starten die meisten der VfB-Nachwuchsteams in die Punktspielrunde 2019. “Ich schaue sehr positiv auf die Rückrunde”, sagt VfB-Jugendleiter Toni Seidel. “Ich bin überzeugt davon, dass wir mit unseren Mannschaften positiv abschneiden werden. Das, was ich an Testspielen sehen konnte, hat mich sehr positiv gestimmt und mir viel Freude bereitet.”
Die A-Junioren treten in der Landesliga am Sonntag, 10.30 Uhr, bei der SG Rotation Leipzig an. Dabei hat die U19 bereits ein Spiel hinter sich: Gegen den VFC Plauen erreichte das Team ein 1:1-Unentschieden im Heimspiel. “Wir haben trotz 35-minütiger Unterzahl uns ein Unentschieden erkämpft”, sagt Coach Steffen Winkler, der das 1:1 als guten Start in die Rückrunde bezeichnet. Sein Blick voraus: “Wir sind am Sonntag in Leipzig Favorit. Ich hoffe, die Mannschaft geht gegen die Messestädter mit der richtigen Einstellung ins Spiel, um den angestrebten Sieg mit nach Hause zu nehmen.”
Die B-Junioren spielen in der Landesliga am Samstag, 10.30 Uhr, beim ESV Lok Zwickau. “Wir sind als Trainerteam sehr zufrieden mit der Vorbereitung”, sagt Coach Toni Seidel. “Alle haben sich richtig ins Zeug gelegt und gut gearbeitet. Nun freuen wir uns, dass es endlich losgeht.” Das Auerbacher Ziel bleibt unverändert: “Wir streben in der Landesliga den ersten Platz an und wollen in jedem Spiel Vollgas geben.” Nach dem Spiel gegen Lok steht für die Auerbacher schon der nächste Saison-Höhepunkt an. “Nächste Woche im Pokal gegen Dynamo Dresden sind wir Außenseiter”, sagt Seidel. “Dort können wir frei aufspielen, Gas geben und haben nichts zu verlieren. Wir werden versuchen, Dresden zu ärgern.” Doch vorher will sich das Team Selbstbewusstsein in Zwickau holen.
Die C-Junioren starten ebenfalls in die Saison: Am Sonntag, 10.30 Uhr, genießen sie in der Landesliga Heimrecht gegen den SC Borea Dresden. “Wir gehen als Außenseiter in das Spiel“, sagt VfB-Coach Stefan Kreß. Allerdings versprüht er dennoch Zuversicht: „Die Mannschaft hat in den letzten zwei Monaten nochmals eine Entwicklung genommen – auch durch das Trainingslager in der Türkei“, sagt er. Das Team sei nochmals enger zusammengerückt. Allerdings fehlen gegen Borea drei Stammkräfte. „Das erschwert die Situation, aber wir bekommen Unterstützungen von der U13 und wollen alles reinwerfen, um möglichst einen Punkt in Auerbach behalten.“ Die Gäste aus Dresden stehen im gesicherten Mittelfeld der Tabelle, haben aber zuletzt gegen Aue hoch verloren. „Das hat aber nichts zu sagen“, erklärt Kreß.
Die D-Junioren bekommen es in der Landesliga am Samstag, 10.30 Uhr, mit einem großen Namen zu tun: Sie treten beim 1.FC Lokomotive Leipzig an. Die zweite Mannschaft spielt in der Landesklasse das „kleine Derby“ gegen den FSV Zwickau II. Dabei ist der VfB – als Tabellenzehnter – gegen den Tabellenzweiten natürlich Außenseiter.