VfB unterliegt zum Regionalliga-Auftakt

Der VfB Auerbach hat zum Auftakt der neuen Saison in der Fußball-Regionalliga eine bittere Niederlage erlitten. Beim FSV Union Fürstenwalde verloren die Vogtländer mit 2:4 (1:2). Knackpunkt vor 322 Zuschauern war das erste Spieldrittel, als Auerbach zwar ordentlich ins Spiel kam, dann aber innerhalb von drei Minuten zwei Gegentreffer kassierte (19./21.). Diesem Rückstand lief das Team von Trainer Sven Köhler die gesamte Spieldauer hinterher. Zwar brauchte Neuzugang Tomas Kepl den VfB mit einem Kopfballtor nochmals vor der Pause heran (41.), doch mit dem dritten Gegentreffer nach der Pause per Fernschuss war die Partie so gut wie entschieden (55.). Dass Marc-Philipp Zimmermann (90.+5) mit einem Tor in der Nachspielzeit dem vierten Fürstenwalder Tor (81.) noch etwas entgegensetzte, hatte nur noch statistischen Wert. Denn so stand am Ende eine Auftaktniederlage. Zwar fehlte dem VfB im Spiel etwas das Spielglück, denn Zimmermann hatte einerseits den Ausgleich zum 2:2 auf dem Kopf, andererseits auch den Anschlusstreffer zum 2:3. Aber insgesamt wurde deutlich, dass sich das Team noch weiter steigern muss, um in der Regionalliga konkurrenzfähig zu sein und sich aus dem Abstiegskampf rauszuhalten. Insbesondere die Fehlerquote muss geringer werden. „Es wäre heute durchaus möglich gewesen, etwas Zählbares mitzunehmen, wenn wir uns durch diese leichtfertigen Fehler nicht selbst das Genick gebrochen hätten“, sagte VfB-Coach Sven Köhler.

Auf den VfB, dem fast schon traditionell ein Fehlstart droht, wartet am Dienstag schon der nächste schwere Brocken: Dann kommt der Berliner AK in die Arena zur Vogtlandweide. Anstoß ist 19 Uhr.