VfB will den Auswärtsbann beenden

Englische Wochen prägen derzeit die Stimmung beim VfB Auerbach. Die erste Englische Woche – die ersten drei Punktspiele in der Regionalliga – führten eher zu einem frustrierten Blick auf die Tabelle, die zweite Englische Woche in der noch jungen Saison soll genau zum Gegenteil führen. Denn zum Abschluss der Drei-Spiele-Woche will der VfB Auerbach auch am Samstag, 13.30 Uhr, beim FC Viktoria Berlin punkten. Mit einem Punktgewinn – egal, ob einfach oder dreifach – hätten die Vogtländer den Fehlstart in die Serie endgültig vergessen gemacht. Und die Vorzeichen stehen allemal besser als noch vor wenigen Tagen.

Denn erst der Erfolg in Cottbus (4:1) katapultierte den VfB in die Saison. Die vier Niederlagen zuvor trügten zwar über das wahre Leistungsvermögen der Auerbacher Elf hinweg, doch allein von dieser Erkenntnis konnten sich die Vogtländer nichts kaufen. Nur Punkte zählen. Immerhin haben die Spiele gegen Cottbus und Lok Leipzig (1:1) nun das Selbstvertrauen zurückgebracht, um auch in Berlin zu bestehen. Das Selbstbewusstsein ist auch nötig, denn bei der Viktoria war zuletzt nicht viel für die Gelb-Schwarzen zu holen. Während in Auerbach die Chancen stets gut standen, hagelte es zuletzt zwei Niederlagen in Berlin – jeweils mit vier Gegentreffern (0:4 und 2:4). Zuvor erreichte der VfB immerhin drei Unentschieden in Berlin – und eine weitere Niederlage. Diese Bilanz spiegelt einen Grundsatz dieses Duells wider: In bislang zwölf Duellen beider Klubs konnten noch nie die Gastmannschaft gewinnen. Acht Heimsiege und vier Unentschieden sprechen eine klare Sprache für den Gastgeber.

Doch alle Statistik zählt am Samstag nichts mehr. Oder doch? Die Vorzeichen sind insofern nicht besonders glücklich für den VfB, weil die Verletztenmisere sich weiter fortsetzt. Neben den „drei Schmidts“ (Stefan, Sebastian und Maximilian) fallen auch Daniel Tarczal, Hendrik Wurr und Maximilian Rosenkranz aus. Damit muss VfB-Coach Sven Köhler auf fünf Stammkräfte verzichten. Erleichterung bringt da die Doppelverpflichtung von Paul Horschig und Niklas Jeck vom FC Erzgebirge Aue am Freitag. Inwieweit beide schon zu einem Einsatz kommen, ist noch offen. Sicher ist aber nur: Schon in der ersten Trainingseinheit am Freitag bekamen beide das Selbstbewusstsein eingeimpft, das die Auerbacher in der vergangenen zwei Spielen gesammelt haben. Die zweite Englische Woche soll schließlich erfolgreich enden.