VfB Auerbach II – VfB Lengenfeld 1:1 (1:0)
Einen enttäuschenden Samstag hat auch das Vogtlandliga-Team des VfB Auerbach erlebt. Statt eines fest eingeplanten Sieges gegen den Tabellenletzten VfB Lengenfeld sprang nur ein mageres Pünktchen heraus. Dabei befindet sich der VfB II in einer schweren Phase – zwischen dem selbst gesetzten Anspruch und der Wirklichkeit der vergangenen Wochen. Allerdings: So schlecht wie die Bilanz des Herbsts ausfällt (drei Niederlagen, ein Unentschieden), war es nicht. Auerbach ließ auch gegen Lengenfeld über weite Strecken sein Können aufblitzen, nur muss das Team dies nun in Handfestes, also Punkte, umgesetzen.
Aber zum Spiel: Fraglos spiegelt der 1:1-Endstand nicht den Spielverlauf wider. Auerbach dominierte über die gesamte Spielzeit und hätte bereits vor der Pause die Führung ausbauen müssen. Bei den etlichen Grundliniendurchstößen sahen die Gäste nicht gut aus. Was Auerbach aber fehlte, war ein Knipser, der den Ball dann auch mal ins Tor hauen würde. Nur ein Schuss von Tommy Tuschinski nach einer guten halben Stunde landete im Netz. „Wir haben die absolute Konsequenz vermissen lassen“, sagte deshalb auch Auerbachs Trainer Kevin Hampf. „Vor dem Tor fehlte uns die Galligkeit, das 2:0 nachzulegen.“ Das rächte sich. Den einzigen ernsthaften Gegenzug der Gäste verteidigte Auerbach schlecht. Lengenfeld machte es clever und Toni Rudolph traf zum Ausgleich.
Während Lengenfeld im Abstiegskampf wieder Hoffnung schöpft, hält die herbstliche Talfahrt der Regionalliga-Reserve an. Trainer Hampf sagt deshalb: „Ich bin enttäuscht und auch irgendwie sauer. Wir investieren viel, daher ist es schade, dass wir uns nicht selbst belohnen. Jetzt müssen wir weniger reden und dafür handeln.” Und zwar schon am Samstag, 10. November, wenn der VfB beim FC Fortuna Plauen antritt. Gegen die Plauener haben die Auerbach nach dem Pokalaus vor einer Woche noch eine Rechnung offen. Anstoß ist 14 Uhr.
Statistik
Tore: 1:0 Tuschinski (31.), 1:1 T. Rudolph (70.).
Auerbach: Leucht – Krug, Kühn, Tuschinski (77. Roßbach), Miertschink, Luderer, Sandner (70. Schmelzer), Leßmann (86. Flechsig), Persigehl, Hoffmann, Möckel.
Schiedsrichter: Friedrich (Plauen).
Zuschauer: 60.