Viele Chance, nur ein Tor – aber drei Punkte

VfB Auerbach II – SV Grün-Weiß Wernesgrün 1:0 (1:0)

 

In diesem Kellerduell in der Vogtlandliga trafen der Ex-Auerbacher Trainer Ronny Singer und Trainer Kevin Hampf aufeinander. Vor dem Spiel wäre Ronny Singer mit einem Punkt zufrieden gewesen, aber eigentlich wollte er in der jetzigen Situation drei Punkte. Für Kevin Hampf lautete die Devise, diese schwere Aufgabe positiv zu lösen und Wernesgrün nicht in der Tabelle vorbei zu lassen. Nach 93 gespielten Minuten stand fest, dass der VfB hochverdient ganz wichtige drei Punkte gewonnen hat.

In der ersten Hälfte war es eine chancenarme Partie. Auerbach versuchte von Anfang das Spiel zu kontrollieren und erarbeitete sich leichte Vorteile. Typisch für die erste Halbzeit war, dass die Führung für den VfB durch einen Standard zustande kam. Arlind Shoshi behauptete mit seinem Körper den Ball im Strafraum und wurde eindeutig von den Beinen geholt. Ricardo Förster traf scharf und präzise zur Auerbacher Führung, welche zur Halbzeit nicht unverdient war. Wernesgrün war zwar sehr bemüht, konnte sich aber keine eindeutigen Chancen erarbeiten.

Die zweite Halbzeit sollte jedoch die Auerbacher Nerven sehr strapazieren. Zuerst einmal kam Wernesgrün mit Schwung aus der Kabine und drückte. Die Auerbacher Abwehr stand aber  sicher und kompromisslos. Nach etwa zehn Minuten konnte sich der VfB etwas befreien. Jetzt war es eine ausgeglichene und umkämpfte Begegnung. In der 65. Spielminute musste Max Pansa die einzige Wernesgrüner Großchance vereiteln. Einen Schuss aus gut 25 Meter musste er aus dem Eck holen.

Danach war wieder Auerbach am Drücker. Erst traf Tim Hoffmann nach einer guten Einzelaktion nur den Innenpfosten und danach der eingewechselte Christian Flechsig aus der Drehung auch nur den Pfosten. Dann kam die Zeit der Riesenchancen zum 2:0, die aber teils kläglich versiebt wurden. Eigentlich rächt sich sowas im Fußball, aber Wernesgrün konnte keinen Nutzen daraus ziehen. Die Chancen häuften sich: Eingabe Schmelzer und Flechsig bzw. Hoffmann machten das Tor aus zwei Metern nicht. Flechsig – bekannt für komplizierte Tore – schoß aus fünf Metern allein den Torwart an. Trainer Kevin Hampf und die Auerbacher waren dem Wahnsinn nahe. Wernesgrün fiel nichts  mehr ein bzw. brachte die Abwehr des VfB den 1:0-Sieg über die Runden. Dies war ein ganz wichtiger Schritt, um die nächsten Spiele etwas sicherer angehen zu können.

Ein glücklicher, aber gestresster Kevin Hampf fasste zusammen: „Da braucht man Nerven. Zu diesem Zeitpunkt ein ganz wichtiger Sieg für uns. Hochachtung vor der Mannschaft, wie sie gespielt und gekämpft hat. Einzig über unser Konterspiel und die Chancenverwertung muss geredet werden. Wir haben heute unser Ziel erreicht und drei Punkte geholt. Fußball ist und bleibt Ergebnissport. Dies ist das Einzige was heute interessiert. Ab Dienstag geht es um das nächste Spiel.“

 

Statistik:

Tore: 1:0 Förster (21./FE).

Auerbach: Pansa – Leßmann, Krug, Schuster, Rasuli – Förster, Herold – Oeser, Hoffmann – Bettsack, Shoshi.

Wernesgrün: Hudec – Nickel, Kühne, Rauchfuß, Winkler, Ahrens, Götz, Schwarz, Zahalka, Treibl, Pöhner.

Schiedsrichter: Michael Filc, Manfred Hoyer, Frank Kraus.

Zuschauer: 53.