Die Qual der Wahl haben die VfB-Fans am späten Samstagnachmittag: Wohin nach dem Spiel der Regionalliga-Mannschaft? Zur zweiten oder dritten Mannschaft? Vogtlandliga oder Kreisliga? Diesterwegsportplatz oder Sportplatz in Pfaffengrün?
Wer Vogtlandliga-Fußball sehen möchte, auf den wartet ein heißes Aufeinandertreffen. Der VfB II ist aufgrund seiner Auswärtsschwäche in der Tabelle von ganz oben ins Mittelfeld abgestürzt. Daher steht die Mannschaft in der Pflicht: Sie muss gegen den SC Syrau wieder zurück in die Erfolgsspur. Zum Glück spielen sie in Auerbach, können also auf ihre Heimstärke bauen. Die Gäste liegen mit zwei Punkt mehr auf dem Konto auf Platz 4. „Wir haben unter der Woche besprochen, was wir uns vornehmen und wie wir das Spiel angehen werden“, sagt VfB-Coach Kevin Hampf. „Wir wollen Konstanz reinbringen und auch hinten den Willen zeigen, die Gegentore zu verteidigen. Denn vorn verfügen wir über die Qualität, die Tore zu machen. Wir müssen uns vor keiner Mannschaft verstecken.“
Mit viel Selbstbewusstsein geht der VfB Auerbach III in das Kreisliga-Spiel in Pfaffengrün (Samstag, 15 Uhr). Nach vier Siegen in Serie baut der VfB auf den guten Trend. Und in Pfaffengrün stehen die Chancen auf eine Fortsetzung gar nicht einmal so schlecht: Die SG steht mit sieben Punkten auf dem elften Rang – und liegt damit klar hinter dem VfB, der offiziell noch neun Punkte hat, aber noch auf das Urteil des Sportgerichts nach dem Spielabbruch in Mylau und die zu erwartetenden drei Punkt wartet. Daher gilt: Gerade in einem Duell gegen ein Team auf Augenhöhe sind Punkte umso wichtiger.