Zwei Tage – zwölf Spiele

Fußball zum Sattwerden gibt es am Wochenende beim VfB Auerbach. Neben den drei Männermannschaften greifen auch die Nachwuchsteams vollständig in den Spielbetrieb ein. Das ist das Programm:

 

Die A-Junioren (4. Platz/44:31 Tore/25 Punkte) treten in der Landesliga am Sonntag, 11 Uhr, beim FC Grimma (13./10:37/10) an. Damit ist die Ausgangslage klar: Der VfB ist beim Schlusslicht haushoher Favorit. „Sie sind zwar Letzter“, sagt VfB-Coach Rigo Unger. „Aber es wird genauso ein Stück harte Arbeit wie in der Vorwoche. Wir werden sie nicht unterschätzen.“ Allerdings seien Gegner aus der Abstiegszone schwer zu bespielen. „Drei Punkte sind aber natürlich das Ziel“, sagt Unger. Der VfB ist, nachdem die Sperren abgesessen sind, beinahe vollständig. Nur die verletzten Jan Luderer und Niklas Winkler müssen ersetzt werden.

 

Eine Woche nach dem großen Pokalschlager gegen Dynamo Dresden geht es für die B-Junioren in der Landesliga wieder um das große Ziel: den Aufstieg. Der VfB (2./53:18/35) muss zum FC Eilenburg (12./24:45/13). Beide Teams stehen am Samstag, 10.30 Uhr, damit unter Druck: Für Eilenburg geht es um den Klassenerhalt, für den VfB um die Rückkehr an die Tabellenspitze. Dabei dient auch das Pokalspiel als Vorlage. „Das war große Werbung für den Auerbacher Nachwuchsfussball“, sagt VfB-Coach Toni Seidel. „Genau diesen Schwung nehmen wir mit nach Eilenburg.“ Allerdings erwartet er eine harte Nuss. „Es wird da nicht einfach, weil die Eilenburger gegen den Abstieg spielen und sehr defensiv ausgerichtet sind. Aber wir haben klare Ziele und werden dafür alles geben.“

Die zweite Mannschaft der B-Junioren (1./1:0/3) tritt am zweiten Spieltag in der Kreisliga-Meisterrunde am Samstag, 10 Uhr, bei der SG Treuen/Schreiersgrün (3./2:2/1) an, die dritte Mannschaft (7./0:1/0), die ebenfalls in der Kreisliga-Meisterrunde spielt, bei der bislang noch spielfreien SG Kürbitz (5./0:0/0).

 

Auf die C-Junioren wartet in der Landesliga erneut eine hammerharte Aufgabe. Der VfB geht als Tabellenschlusslicht (14./6:85/3) als krasser Außenseiter ins Duell mit dem FC Erzgebirge Aue (2./79:7/43), der noch um die Meisterschaft kämpft. Das Spiel findet am Sonntag, 10.30 Uhr, im Stadion in Mühlgrün an der Falkensteiner Straße statt. „Wir haben uns wieder bestmöglichst vorbereitet und werfen alles in die Partie, um vielleicht etwas zu holen“, sagt VfB-Trainer Stefan Kreß. Alle Auerbacher Spieler sind fit und gesund.

 

Ebenfalls ein Heimspiel haben die D-Junioren in der Talentespielrunde (Zwischenrunde): Am Samstag, 11.15 Uhr, auf dem Diesterwegsportplatz Auerbach empfangen die Auerbacher (5./5:15/4) den SC Borea Dresden (2./12:7/12).

Das Vorspiel am Samstag, 10 Uhr, auf dem Diesterwegsportplatz bestreitet die zweite Mannschaft der D-Junioren. In der Landesklasse empfangen sie (10./21:63/10) den ESV Lok Zwickau (5./38:33/22). Im Kampf um den Klassenerhalt wäre ein Heimerfolg ein wichtiger Schritt. Die dritte Mannschaft – in der SG mit Stützengrün und Morgenröthe-Rautenkranz – tritt am ersten Spieltag in der Kreisklasse-Platzierungsrunde am Samstag, 10.30 Uhr, beim Neustädtler SV an.

 

Bei den E-Junioren genießt die erste Mannschaft Heimrecht: Der bislang noch punktspielfreie VfB (3./0:0/0) trifft am zweiten Spieltag in der Kreisliga-Meisterrunde am Samstag, 10 Uhr, im VfB-Stadion auf die SG Großfriesen Zobes (3./0:0/0), die ebenfalls am ersten Spieltag noch nicht gespielt haben. Die zweite Mannschaft (3./0:0/0) tritt ebenfalls in der Kreisliga-Meisterrunde erstmals an und zwar am Samstag, 10 Uhr, bei der SG Kottengrün/Bergen (9./0:4/0) an. Die dritte Mannschaft – in einer Spielgemeinschaft mit Morgenröthe-Rautenkranz (6./10:40/3) – empfängt in der Kreisklasse am Samstag, 10 Uhr, in Morgenröthe-Rautenkranz die SG Neustadt (4./28:23/8).

 

Die F-Junioren gehen in der Kreisklasse in die Frühjahresrunde. Am Samstag, 9.30 Uhr, treten die jüngsten Auerbacher Spieler (4./26:30/15), die im Meisterschaftsspielbetrieb stehen, bei der SpVgg Grünbach-Falkenstein in Falkenstein (6./27:58/9) an. Für den VfB heißt es: Anschluss nach oben halten. Für die Auerbacher ist es das erste Spiel in der Frühjahresrunde.